Naja, dass die Hersteller die Bruttogröße der Batterie angeben ist schon allgemein üblich. Man findet aber in jedem gutem Test auch die Nettogröße. Und dass die Batterie in unserem Auto auf Langlebigkeit ausgelegt ist und deshalb einen größeren Puffer hat kann man ja ehrlich gesagt auch sehr schnell rausfinden, wenn man sich über den Bz informiert. Ich finde das übrigens gar nicht schlecht.
Beiträge von Elumo
-
-
Klus Dann würde genauer lesen helfen und nicht wild irgendetwas reininterpretieren und ominös über schlechte Einflüsse für „weitere Entwicklungen“ zu fabulieren. Ich habe lediglich Paco geschrieben, dass ich die gleiche Irritation wegen unterschiedlicher Angaben zum Standort des Fahrzeuges über das Toyota-Teacking und den Händler hatte und dass eine Sorge, die ich hatte sich dann nicht bestätigt hat. Wenn es Unstimmigkeiten gibt ist es bei größeren Investitionen übrigens immer ratsam, skeptisch zu sein und lieber genau hinzuschauen. Wann gibt man schon mehrere zehntausende Euro aus? Auch in der Autowelt gibt es bekanntlich schwarze Schafe. Lieber bei Auslieferung des Wagens einmal gründlich alles überprüfen als sich später ärgern.
-
Klus: Was möchtest du damit sagen?
-
Paco Bei mir war das auch so, habe ich früher in diesem Faden berichtet. Tatsächlich hat die App bis zur Übergabe nie angezeigt, dass der Bz beim Händler angekommen ist. Ob das vom Fahrer oder vom Händler aktualisiert werden müsste weiß ich nicht. Mein Verdacht war, dass es am Händler liegt, die haben die ganze Nachverfolgung über Toyota auch nicht von selbst und nur auf meine ausdrückliche Bitte hin eingerichtet. Ich war deshalb auch am Anfang etwas misstrauisch, dass es auch wirklich mein bestelltes Auto ist. Am Ende habe ich aber einen wunderbaren Bz neues Modelljahr und genau wie bestellt bekommen und bis heute ist alles wunderbar ohne jeden Mangel. Wird bei dir bestimmt auch so sein.
-
Habe es getestet. Gestern vor der Fahrt ein Ladelimit eingestellt, heute hatte es sich wieder zurückgesetzt. Klappt also leider nicht. Das wird durch ein richtiges Softwareupdate gefixt werden müssen. Was bei mir aber geht, ist ein Limit vor dem Laden einzustellen. Dann wird so wie eingestellt geladen, auch wenn das Auto aus ist, aber eben immer nur für einen Ladevorgang.
-
Dann müssten wir ja die gleiche Software haben. Das probiere ich gleich mal aus.
-
Joerg Das ist interessant. Hast du das 24er Modell?
-
Das ist ja ein starkes Ergebnis.
-
Ein Update: Während ich heute Nachmittag gefahren bin hat der BZ die neuen Reifen während der Fahrt einfach erkannt und jetzt funktioniert wieder alles. Anscheinend war die 7Km von der Werkstatt zu mir nach Hause einfach zu wenig oder die Fahrtzeit zu kurz. Jetzt funktioniert alles, wie es soll. Danke für euer Mitdenken.
-
elektromuffel danke für deine Antwort. In welchem Menü kann man denn den Reifensatz einstellen? Wenn es so einfach geht würde es mich ja schockieren, dass eine Toyota-Fachwerkstatt das nicht kann…