Mensch, danke für diesen richtig detaillierten und guten Bericht. Das macht mir Mut mich mit meinem BZ4X auch auf richtige Langstrecken zu wagen, wenn er da ist.
Beiträge von Elumo
-
-
Also in der Tat hat sich nicht viel geändert ! Warmpumpe war schon immer da , und die Reichweite sind nach WLTP immer die gleiche. Was verbessert wird , kann man glauben da Toyota selten ein grosse Luge raus pust , ich die Eigenschaften bei kalten Wetter ( unter 5 °) also schnelleres laden , aufheizten der Batterien und Innenraum und so damit leicht bessere Reichweite . Der BZ war in dieser Disziplin nicht so top ( aber nicht unbedingt schlechter als vielen andere wie Tesla, VW oder Stellantis ).
Ja, der wesentliche Unterschied ist für mich auch, dass der Akku jetzt vortemperiert werden kann. Und natürlich die Ladeplanung im Navi, so wie ich es verstanden habe kommt die ja zum Glück durch das Update allen BZ4X Fahrern zugute. Die aktuelle Lieferzeit bei neuen BZ4X liegt aktuell übrigens bei 3-4 Monaten, also Lieferung Juli-August. So war es zumindest bei meiner Bestellung jetzt im April.
-
Da du ja jetzt neu kaufen willst: Was für mich im Vergleich zum 23er übrigens doch sehr für das 24er Modell spricht ist, dass er jetzt mit dem Wärmetauscher den Akku vortemperieren kann:
Toyota bZ4X 2024: Elektro-SUV über 12.000 Euro günstiger | AUTO MOTOR UND SPORT
-
Moin,
mir geht es wie dir - ich habe mich auch in der letzten Woche wegen der aktuell wirklich guten Preise für den bZ4X entschieden und bin schon sehr gespannt. Wird auch mein erstes BEV und hier bin ich auch neu 😊 Ich habe mich für die Team D Ausstattung entschieden weil ich bestimmte Annehmlichkeiten wie die Sitzheizung, die Rundumkamera oder auch das induktive Laden nicht missen wollte. Ich finde allerdings auch, dass die Comfort Linie wirklich viel inklusive hat und man spart ja echt nochmal ordentlich dann. Ich finde auch, dass es eine Überlegung wert ist, auch wenn ich mich für Team D entschieden habe.