BZ44 Klar, Schnelladen macht man klassisch nur bis 80%. Umso mehr du dich den 100% näherst, umso langsamer wird geladen. Das ist bei allen E-Autos so. Das bedeutet du brauchst für die Spanne 80-100% viel länger als z.B. 20-40%.
Beiträge von Elumo
-
-
Allso kann man das etwa so planen grob:
Sommer 300 KM Autobahn
Winter 200 KM Autobahn
Reichweite möglich ?
Ja, bei mir haut das so hin.
-
Meine Frau und ich teilen uns auch ein Konto. Spricht eigentlich auch nichts gegen, oder?
-
Ohne einigen hier die Illusionen nehmen zu wollen: Der Name wurde wegen der nicht mehr vorhandenen Olympia-Rechte von Team D zu Teamplayer geändert. Dass Toyota heimlich einen Modelljahreswechsel vollzogen hat, ohne mit den Verbesserungen an die Öffentlichkeit zu gehen, halte ich für ausgeschlossen. Ergo spricht wirklich alles dafür, dass es bisher kein BZ4X MJ 2025 gibt, sondern nur einen neuen Namen für die Ausstattungslinie. Und dass das Auto im jähr 2025 ausgeliefert wird, heißt ja nicht, dass es eine Modellpflege gegeben hat.
Aber was nicht ist, kann ja noch kommen im Lauf des Jahres. goetzi: Du kannst ja mal von deinem berichten.
-
Beppo : Super, danke für das Feedback. Das betrifft meinen auch. Wurdest du für das Update kontaktiert?
-
walter1220 Ja, den Artikel kenne ich auch. Ich vermute allerdings, dass dem Journalisten da ein Fehler unterlaufen ist, denn auch in der offiziellen Pressemeldung von Toyota zum MJ 24 ist davon nicht die Rede, sondern von kürzeren DC-Ladezeiten aufgrund des neuen Wärmetauschers.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Toyota damit Werben würde, wenn es so wäre.
-
Ich fahre einen 24er und glaube nicht, dass der Akku vorkonditioniert, ist aber ja auch wirklich nicht so, dass das alle anderen BEV könnten. Wäre natürlich nice to have aber hier im Forum haben ja schon so einige, die auch ein Auto mit Vorkonditionierung gefahren sind, berichtet, dass der tatsächliche Unterschied beim Laden dann wenige Minuten waren. Ich fahre im Winter so selten lange Strecken über mehrere hundert Kilometer oneway, dass Fünf Minuten mehr oder weniger beim Laden für mich echt irrelevant sind. Am Ende des Tages muss jeder beim Autokauf selbst entscheiden, wo die Prioritäten liegen. Tesla konditioniert vor und lädt schneller, dafür ist richtig oft was am klassischen Auto kaputt. Schaut euch mal die Zahlen beim drei Jahres TÜV an. Da bin ich mit unserem Toyota schon sehr zufrieden.
-
Wenn man auf Ladestation hinzufügen klickt, macht die Planung das dann sinnvoll?
Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Ich brauche Schnelladen nur für Urlaubsfahrten, im Alltag reicht meine Wallbox mehr als aus. Und wenn ich in den Urlaub fahre hole ich mir für den Monat einen Ionity-Pass und lasse mir die Route in der App mit passenden Ladestopps ausrechnen, die kannst du dann einfach an Apple Karten oder Google Maps übertragen. Dann Lade ich da, wo es auch finanziell Sinn macht. Meiner Meinung nach ist das Thema Ladeplanung im Autonavi total überwertet, aber die Bedürfnisse mögen verschieden sein.
-
Die Meldung taucht bei mir auch random ab und zu auf. Wenn ich sie einfach wegklicke hat das auch keine Auswirkungen, die ich bisher bemerkt hätte
-
Donsamir2 Das hat mein 24er auch.