Beiträge von Elumo

    Guenter_23 Und was hast du für deine Wallbox bei deinem Elektriker für deine Wallbox inkl. Kabel bezahlt und mit welchen Funktionen?


    Was du erlebt hast ist außergewöhnlich nett und freut mich für dich! Darauf hat man als Kunde allerdings überhaupt keinen Anspruch, wenn die Elektroinstallation korrekt war und der Defekt bei der Wallbox lag. Letztendlich hatte dein Elektriker Mehrarbeit, die er dir nicht in Rechnung gestellt hat. Ich vermute, weil du Stammkunde bist und auch sonst schon gut Geld bei ihm gelassen hast? Letztendlich bezahlst du aber eben doch dafür, Z.B., wenn du beim Elektriker für einen höheren Preis eine Wallbox kaufst, als du sie selbst im Handel hättest kaufen können.


    Ich bin sehr zufrieden damit, eine gute Wallbox zu einem guten Preis installiert bekommen zu haben. Für meinen Elektriker war es auch total normal, dass ich die selbst besorgt habe. Und wenn wirklich mal was kaputt sein sollte: Für den Austausch einer bereits installierten Wallbox fällt kaum Arbeitszeit an, wenn die Anschlüsse alle vorhanden sind, das kostet nicht viel.


    Muss am Ende des Tages aber einfach jeder für sich selbst entscheiden.

    Guenter_23 Also ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, mir die Wallbox selbst auszusuchen. War für den Elektriker natürlich auch überhaupt kein Problem. Der Anschluss der Wallbox selbst ist der wirklich simple Teil der Installation und bei jeder Wallbox vom Fachmann schnell gemacht. Mehr Aufwand ist evtl. der Einbau neuer Sicherungen und FI-Schalter am Sicherungskasten und natürlich das Verlegen der Kabel.

    Ich habe mich wegen der im Vergleich ziemlich hohen Kosten der Toyota-Wallboxen bei keiner besseren Leistung auch dagegen entschieden. Meine ist von Autel, kann bis 22Kw und ist somit auch schon für die Zukunft vorbereitet undlässt sich super über eine eigene App steuern. Ich habe die für 400€ über meinen Energieversorger bezogen. Es lohnt sich da mal zu schauen und zu vergleichen, die bieten manchmal attraktive Preise für ihre Kunden.

    In diesem Video von Bloch werden die Antriebssysteme Hybrid und Vollelektrisch richtig gut erklärt. Der Bz wird von außen und auf der Straße analysiert. Spannend: Manche Aussagen aus dem Supertest aktualisiert Bloch wegen des Softwareupdates für mehr nutzbare Akkukapazität:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finde auch interessant, dass es eine Klage über die Heizung gibt. Die funktioniert bei uns gut und absolut zuverlässig. Habe sie meistens relativ niedrig eingestellt , weil sie mir sonst viel zu warm werden würde. Und mit Sitz- und Lenkradheizung dazu ist der Bz wirklich komfortabel.

    Die Frontscheibe würde ohne die Scheibenheizung wirklich recht schnell beschlagen. Weil es die Scheibenheizung gibt, tut sie ja aber in der Realität nicht und von daher sehe ich da gar kein Problem. Ich würde allerdings auch allen Interessenten empfehlen, mindestens Team D als Ausstattungslinie zu nehmen, damit die Frontscheibenheizung dabei ist.

    Nachdem ich nun Sommer, Herbst und Winterwetter mit unserem Auto erlebt habe kommt hier mein Beitrag. Wir nutzen den Bz als einziges Auto für unsere Familie mit 2 Kindern und er wird täglich gefahren. Das wichtigste vorweg:
    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Bz4x. Im Detail sieht meine Bewerbung in positive und negative Aspekte so aus:


    + Fahrgefühl - das ist einfach sensationell. Ich hatte noch nie ein Auto, mit dem das Fahren so viel Spaß gemacht hat. Der Bz lieht auch sehr gut auf der Straße


    + Raumangebot - vorne sowieso und auch auf der Rückbank haben meine großen Kinder mehr als genug Platz. In den Kofferraum passt alles Gepäck problemlos rein.


    + Sicherheit - Die Assistenten funktionieren super und erleichtern das Fahren enorm. z.b. Autobahnfahrten mit Abstandstempomat und Spurhalteassistent sind soo entspannt.


    + Reisetauglichkeit - wir waren mit dem Bz im Urlaub und alles hat sehr entspannt geklappt. Ladeleistung stimmt auch: Die Range 20-80% hat er bei herbstlichem Wetter genau in den versprochen 30 Minuten geschafft.


    + Sparsamkeit: Wir nutzen unseren Bz viel in der Stadt und da ist er fast sensationell sparsam. Jetzt im Winter geht der Verbrauch natürlich hoch, aber auch noch im tiefen Herbst bin ich mit Verbrauchswerten unter 15 KwH gefahren.


    + Optik - machen wir uns nichts vor, natürlich spielt beim Autofahren auch das Auge eine Rolle. Und der Bz sieht einfach extrem gut aus.


    + Garantie - die 10 jähre Garantie auf den Akku und auch das ganze Auto bei regelmäßigem Service sind natürlich ein richtiges Pfund.



    Auch wenn ich, wie man sicher merkt, sehr glücklich mit dem Auto bin, gibt es natürlich immer auch Kritikpunkte. Hier meine, bei denen ich noch Verbesserungspotential sehe. Ich habe eigentlich nur einen größeren Punkt:


    - Fahrwerk - mir ist der Bz zu hart abgestimmt. Über Gullideckel und andere Unebenheiten donnert er echt hart drüber. Klar, das liegt auch am schweren Akku bei E-Autos, der dann ja z.B. auch für die gute Kurvenlage sorgt. Trotzdem wäre eine bessere Federung möglich.


    Und dann noch zwei Punkte, die für mich aber nicht sehr wichtig sind:


    - Heckscheibenwischer - es ist ja Herstellerübergreifend sehr beliebt, den Heckscheibenwischer bei schrägem Heck wegzulassen. Ich hätte trotzdem lieben einen. Würde bei starkem Regen die Sicht verbessern und die Scheibe wird so auch einfach schnell dreckig.


    - Software - Bei mir erscheint immer mal wieder random die Fehlermeldung, dass das Einloggen mit meinem Profil nicht möglich war. beim nächsten Mal geht es dann wieder. Das hat beim Fahren überhaupt keine Auswirkungen und ist eher eine Kleinigkeit, trotzdem hat Toyota hier sicher noch Entwicklungspotential.




    Wie man sicher schon merkt, ist die Gesamtbilanz bei mir sehr positiv. Ich bin sehr zufrieden, dass ich den Bz gekauft habe, und würde mich definitiv wieder für ihn entscheiden.

    Zum Thema Waschanlage gibt es schon einen Thread. Bitte erstmal die Suchfunktion nutzen, sonst wird es hier mit der Zeit doch unübersichtlich. Zu deiner Frage: Ich wasche meinen Bz nur und regelmäßig in verschiedenen Waschanlagen und hatte nie irgendwelche Schwierigkeiten.