Beiträge von boqer

    Ich benutze das Toyota Ladekabel auch ab und zu an 3,6KW Laternenladern und 22KW Stationen.

    Zuerst schalte ich die Station mit der Ladekarte frei.

    Danach stecke ich das Kabel in die Ladestation und dann in den bZ.

    Bisher klappte es einwandfrei.

    Ich überlege mir aktuell, ob ich 150€ für ein 11KW Spiralkabel ausgeben möchte.

    Dann liegt das Kabel nicht mehr auf dem Boden rum. Hat da jemand von Euch Erfahrungen gemacht?

    Diese Ladekurve habe ich Netz gefunden. Sie deckt sich mit meinen Erfahrungen im Sommer.

    Bei um die 10° halbiert sich die Ladeleistung bei mir ungefähr.

    Wenn ich meinen bZ bei 0° und 9% Akkustand morgens nach 5 KM Fahrt anstecke, fängt er ungefähr mit 30 kW an und steigt nur etwas an.

    Ich komme damit klar, wundere mich aber, dass der Wagen gerade in Norwegen ein Kassenschlager ist...

    pasted-from-clipboard.png

    Ja, im Winter scheint das normal zu sein. Ab einer (mir unbekannten) Temperatur lädt er ab Frühling dann aber mit bis zu 150KW (ca. von Akkustand 0% bis 30%).

    Hallo,


    Dein Mobilgerät scheint nicht per Bluetooth mit dem Dongle verbunden zu sein. Wenn die Verbindung besteht, sollte die Akkuanzeige in der APP grün leuchten.