Beiträge von boqer

    Bei 2% Akku habe an unserer Firmen-Ladestation 62 KW geladen. 64 KW sind also durchaus realistisch.

    Mich würde auch interessieren, ob der neue bz nun eine Ladeplanung besitzt und welche Softwareversion dann angezeigt wird?

    Gibt es hier schon Erahrungsberichte?

    Aktuell benutze ich den ABRP, um längere Routen zu planen. Dies geht zwar auch ganz gut, aber ein Update für das Navi wäre schon schön.

    [Zitat aus dem Handbuch S. 134]


    Anzeigen der gefahrenen Route (Routenverlauf):
    Ca. 1000 km (600 Meilen) einer gefahrenen Strecke können gespeichert und angezeigt werden.

    1. Berühre die [3 Punkte] im Kartenbildschirm (rechts unten).
    2. Berühre [Karte anzeigen].
    3. Berühre [Routenverfolgung].

    INFORMATION

    • Wenn die gefahrene Strecke den Grenze der Speicherkapazität überschreitet, wird die älteste Routenspur gelöscht und die neueste Routenspur gespeichert.
    • Die gefahrene Strecke kann in einem Kartenmaßstab von 1:2.500 bis 1:5.120.000 angezeigt werden

    Hey Super! Danke Dir! :)

    Wo finde ich denn diese Einstellung Routenverfolgung genau? Ich habe schon etliche Funktionen ausgeschaltet, aber die weißen Punkte wollen einfach nicht mehr verschwinden.

    Danke für Deinen Beitrag.

    Welche Reifenmarke hattest Du denn als Ganzjahresreifen?

    Ich bin vor dem bZ über 4 Jahre Corolla TS gefahren.

    Ich hatte sowohl Conti, als auch Goodyear Ganzjahresreifen auf den 17" Felgen.

    Beide Reifen waren hier im flachen Norden sehr gut zu fahren. Die Conti haben ca. 50000 km gehalten.

    Die Goodyear habe ich mit dem Wagen zurückgegeben.

    Meine Fahrleistung beträgt so ca. 23000 km pro Jahr.

    Ich würde mir den halbjährlichen Radwechsel gerne wieder sparen.

    Allerdings empfiehlt Toyota im bZ Handbuch, dass ein Wechsel der Reifen vorne <-> hinten alle 10000 km durchgeführt werden sollte.

    Hallo, ich plane neue Ganzjahresreifen für meine 20" Felgen zu kaufen (statt Winterreifen + neue Felgen).

    Im Handbuch des bZ steht für 20": 235/50R20 104V XL

    Im Fahrzeugschein habe ich folgendes stehen: 235/50R20 104V

    Der Lastindex muss also mindestens 104 betragen und der Geschwindigkeitsindex kann ja (wenn ein Aufkleber auf dem Tacho angebracht ist) auch geringer sein.

    Bis 240 km/h (V) ist ohnehin Blödsinn, da der Wagen (zumindest meiner) nicht mehr als 172 km/h schafft und eigentlich bei 160 km/h abgeriegelt ist.

    Da ein Felgenschutz für mich ein muss ist (Leasingwagen), bleiben bei reifen.com nicht viele 20" Reifen übrig.

    Wie wichtig ist eigentlich "Empfehlung für Elektrofahrzeuge"?

    Was habt Ihr so für Erfahrungen und Empfehlungen mit 20" Ganzjahresreifen?

    Habe gerade diese Mail bekommen (s. Bild). Spricht doch für Toyota, oder!?

    Ja. Gut dass Sie uns informieren :) . Aber schade, dass die E-Mail nicht schon vor einer Woche verschickt wurde :( .

    Bei mir funktioniert die APP nun wieder. Mal sehen, ob der Fehler im bz nun auch weg ist.

    Bei mir war keine Fehlermeldung, sondern nur ein schwarzer Bildschirm innerhalb des Menüpunkts "Notifications".