Beiträge von boqer

    Den Marderschreck haben wir bereits auf eine energieautarke Version mit Pufferbatterie umgebaut. OBD habe ich nicht in Verwendung. Die AHK zieht wohl bei Nichtverwendung keinen Strom.

    lg M


    Hallo. Hast Du den Marderschreck selbst eingebaut oder Toyota?

    Wie verhält sich der Wagen, wenn Du den Marderschreck mal ein paar Wochen abklemmst?

    Frage an alle, muss mich jedesmal mit Passwort anmelden, obwohl Handy grundsätzlich verknüpft ist. Erst dann entsteht Verbindung zu car play. Sollte das nicht automatisch erkannt werden und persönliche Einstellungen übernehmen?

    Du kannst auch zusätzlich noch Autoschlüssel verknüpfen und Gesichtserkennung einschalten.

    Im Handbuch des BZ4x meine ich gelesen zu haben, dass jemand mit Herzschrittmacher den Wagen nicht Laden sollte...

    Das qi-Ladegerät könnte auch eine Ursache sein.

    Aber von Fahren stand da nichts.

    Vielleicht wäre es sogar günstiger für Dich den Schrittmacher zu tauschen, als das Auto. Wer weiß, welche anderen PKW/Geräte/Busse/LKW in Zukunft mit Deinem Schrittmacher Probleme machen werden.

    Hoffentlich bekommst Du da noch Feedback von Toyota, ob dem Schrittmacher Hersteller das Problem bekannt ist.

    Mein Vater hat auch einen Herzschrittmacher und ist bereits mehrmals bei mir mitgefahren.

    Ich habe ihm von Deinem Fall erzählt. Er sagt, dass sein Puls noch nie wegen dem Wagen hochgegangen sei (höchstens wegen meinem starken Beschleunigen damit ^^ ).

    Sein Schrittmacher-Modell ist ein Vitatron G70 A2.

    Hast Du denn die Möglichkeit mal einen anderen bZ4X bei dem Händler zu fahren, und/oder vielleicht einen Plug-In (z.B. Rav4)?

    Ich bin da ganz bei Dir - wenn die Startbatterie Ärger macht, sollte der Händler Dir eine neue einbauen. Auch wenn der Tester sagt, dass Sie O.K. wäre.

    Ich überlege mir eine neue Batterie zuzulegen. Schon nach ein paar Minuten auf Zündung erscheint bei mir die Meldung "Batterie schwach...".

    Zur Sicherheit habe ich immer ein Starthilfekabel und einen Booster dabei (nutze ich auch als Powerbank).

    Die Originalbatterie ist ja eine mit 45Ah. Aber der Stellplatz im Fond scheint auch noch etwas Reserve zu haben. Eine 65Ah Batterie (ca. 100€) könnte vielleicht auch passen und hätte mehr Reserven (z.B. https://online-batterien.de/a/…-stop-565-501-065/9880801).

    Hat schonmal jemand von Euch eine andere Batterie verbaut und kann von seinen Erfahrungen berichten?