Beiträge von Sechszylinder

    Hallo,

    dann oute ich mich mal als BMW-Bonze 😂, der die automatische Vorkonditionierung und die sehr gute Ladeplanung und die nahezu perfekt arbeitende adaptive Rekuperation schon liebt…und sich dafür auch nicht schämt 😉.

    Das erwarte ich aber beim bZ und den aufgerufenen Leasingraten auch nicht (und benötige ich als Heimlader auch nicht).

    Es ist wie immer…you get what you pay for… 😀

    Und der bZ hat macht einen sehr ordentlichen Job.

    Hallo,

    off-Topic zum eigentlichen Thema, aber weil oben erwähnt…eine Vorkonditionierung der Akkus ist speziell im Winter, natürlich exklusiv für Langstrecke, obligat.

    Fahre beides und mit Vorkonditionierung habe ich Ladekurven (fast) unabhängig von der Außentemperatur…da machen lange Strecken mit E-Auto richtig Freude 😃.

    Und die Vorkonditionierung geht wirklich schnell und ist auf Langstrecke immer machbar. Und mit Ladeplanung sogar automatisch.

    Exakt…siehe Post #139…

    SUV+verbauter Akku im bZ + nicht vorhandene Batterievorheizung = sehr schwierig mit voller Langstreckentauglichkeit.

    Der ADAC hat eine plausible Definition für E-Auto und voll langstreckentauglich entwickelt, die besagt, 90% der Reichweite mit vollem Akku + Reichweite nach 20min Schnellladen muss > 750km sein (langstreckentauglich > 600km).

    Der bZ kommt hier auf 595km, aber natürlich Eco-Test und Sommer.

    Im Winter illusorisch aus oben genannten Gründen.

    Dennoch bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, für mein Profil passt der bZ sehr gut.

    Ähhhem…260-280km sind nicht „optimistisch“, sondern Realität - FWD Lounge mit Allwetterreifen und primär Bundesstraße . Heizung immer 22 Grad und Sitz- und Lenkradheizung an…weiter wird morgens und abends vorgeheizt.

    Der Abstandstempomat hilft sehr…

    Weshalb das hier angezweifelt wird, erschliesst sich mir nicht…

    Bei 57kW Akku sind das zwischen 20 und 22kW/100km und das passt zu meinem Fahrprofil.

    So sind halt die Fakten…

    Hallo,

    um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen. Ich habe mir den bZ spezifisch als Winterauto geholt…Standheizung mit Scheibenvorheizungen, beheizbare Sitze und Lenkrad, beheizbare Frontscheibe und nicht zu vergessen, die tollen Wärmeplatten für die Beine.

    Im Winter sehr angenehm und funktional.

    Und natürlich kann ein SUV mit dieser Akkugröße und ohne Batterievorheizung nicht langstreckentauglich sein…dies sollte jedem/jeder vor Anschaffung klar sein.

    Für Laden zu Hause und keine allzu weiten Strecken (Reichweite im Winter ~ 260-280km) ist das Fahrzeug aber auch im Winter sehr gut und macht einen tollen Job.

    Freue mich trotzdem schon auf‘s Cabrio fahren… 😉