Beiträge von anstro

    Ich habe das Problem, dass sich immer in einem bestimmten Bereich (Strecke, die ich regelmässig fahre), die Geschwindigkeitserkennung komplett abschaltet und dann irgendwann wieder funktioniert. Das passiert immer im selben Teilstück der Strecke.

    Habe da aktuell keine Erklärung für.

    Gruß Andy

    Naja, vielleicht liegts aber auch an der Waschanlage?!?

    Wie viele Fz. Sind hier im Forum?

    Bei wie vielen ist bisher was weg geflogen?

    Naja, aktuell 609 Mitglieder im Forum (die nicht alle einen BZ fahren) .
    Da ist die Mehrzahl der BZ Fahrer wohl nicht hier im Forum.
    Wer weiß, was da draußen noch so alles "abgeht" (im wahrsten Sinne des Wortes) ;)

    Ich finde auch die Heizung grottenschlecht im Vergleich zum IONIQ 5.Der hat innerhalb von 3 Minuten warme Luft abgegeben. Beim BZ dauert es ewig bis es warm wird. Und richtig warme Luft (selbst auf Stellung HI) gibt's auch nicht.


    Sitzheizung ist ebenso schlecht. Richtig warm wird die nicht.

    Was gut ist, ist die Lenkradheizung. Die ist schnell da und heizt gut.

    Zusatztafeln hat der IONIQ auch richtig erkannt? z.B LKW, Regen Schnee, etc.

    Ja. Erstaunlich gut. Selbst zeitl. Begrenzungen (30er Zonen) waren für ihn kaum ein Problem.
    Natürlich niemals 100%ig. Aber das war eigentlich nie ein Problem. Auf Autobahnfahrten nahezu 100% Trefferquote.
    Und da machte die autom. Geschwindigkeitsregelung wirklich Sinn.


    Was aber beim BZ besser und angenehmer ist, ist der autom. Spurhalteassistent. Da war der IONIQ etwas unruhiger.

    Aber aufgrund der zahlreichen Funktionen und deren Details wird es kein modernes Fahrzeug geben, das Jeden in all seinen Funktionen 100% zufrieden stellen wird.

    Dafür sind die Fahrer zu unterschiedlich... etwas ist ja immer :)

    Ich bin Froh, dass der Wagen die Geschwindigkeit nicht automatisch übernimmt, da die Verkehrszeichen ja nciht wirklich verläßlich erkannt werden. (Das habe ich aber von anderen Marken genauso gehört)

    Die Erkennung klappte beim IONIQ hervorragend.

    Was natürlich Grundvoraussetzung für die beschriebene Funktion ist.

    Da ist bei Toyota noch einiges an Luft nach oben.

    Das die Geschwindigkeit auf Grund eines Schildes reduziert wird geht gar nicht,

    Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich fand es sehr komfortabel.

    Wer's nicht möchte, kann die Funktion ja abschalten. Im übrigen war diese Funktion auch immer übersteuerbar durch den Fahrer.

    Die Geschwindigkeit kann von der Beschilderung mit einem Tastendruck übernommen werden wenn das eingeschaltet ist; nach oben wenn die "neue" Geschwindigkeit höher ist, nach unten wenn sie niedriger ist. Wird durch einen "Rahmen" um das Schild im RSA mit einem kleinen Pfeil nach oben oder unten angezeigt. Weiß grade nicht wie der Menüpunkt für die Aktivierung heisst :)

    Hallo Joerg,

    ja, das weiß ich wohl. Fand es aber beim IONIQ wesentlich komfortabler. Der hat das autom. gemacht.