Beiträge von anstro

    Zusatztafeln hat der IONIQ auch richtig erkannt? z.B LKW, Regen Schnee, etc.

    Ja. Erstaunlich gut. Selbst zeitl. Begrenzungen (30er Zonen) waren für ihn kaum ein Problem.
    Natürlich niemals 100%ig. Aber das war eigentlich nie ein Problem. Auf Autobahnfahrten nahezu 100% Trefferquote.
    Und da machte die autom. Geschwindigkeitsregelung wirklich Sinn.


    Was aber beim BZ besser und angenehmer ist, ist der autom. Spurhalteassistent. Da war der IONIQ etwas unruhiger.

    Aber aufgrund der zahlreichen Funktionen und deren Details wird es kein modernes Fahrzeug geben, das Jeden in all seinen Funktionen 100% zufrieden stellen wird.

    Dafür sind die Fahrer zu unterschiedlich... etwas ist ja immer :)

    Ich bin Froh, dass der Wagen die Geschwindigkeit nicht automatisch übernimmt, da die Verkehrszeichen ja nciht wirklich verläßlich erkannt werden. (Das habe ich aber von anderen Marken genauso gehört)

    Die Erkennung klappte beim IONIQ hervorragend.

    Was natürlich Grundvoraussetzung für die beschriebene Funktion ist.

    Da ist bei Toyota noch einiges an Luft nach oben.

    Das die Geschwindigkeit auf Grund eines Schildes reduziert wird geht gar nicht,

    Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich fand es sehr komfortabel.

    Wer's nicht möchte, kann die Funktion ja abschalten. Im übrigen war diese Funktion auch immer übersteuerbar durch den Fahrer.

    Die Geschwindigkeit kann von der Beschilderung mit einem Tastendruck übernommen werden wenn das eingeschaltet ist; nach oben wenn die "neue" Geschwindigkeit höher ist, nach unten wenn sie niedriger ist. Wird durch einen "Rahmen" um das Schild im RSA mit einem kleinen Pfeil nach oben oder unten angezeigt. Weiß grade nicht wie der Menüpunkt für die Aktivierung heisst :)

    Hallo Joerg,

    ja, das weiß ich wohl. Fand es aber beim IONIQ wesentlich komfortabler. Der hat das autom. gemacht.

    Guten Morgen,

    ich habe den BZ jetzt seit 2 Wochen (Team D). Hatte vorher den IONIQ5.

    Einiges ist im BZ besser gelöst , einiges schlechter (subjektiv). Aber bei der Vielzahl der Schräubchen, an denen man stellen kann, ist das wohl normal.


    Spontan fallen mir 2 Sachen ein, die m.E. beim IONIQ5 besser gelöst waren und die ich im täglichen Gebrauch tatsächlich vermisse:

    1. One Pedal Mode brachte den IONIQ bis zum Stillstand. In der Stadt habe ich so gut wie nie das Bremspedal genutzt. Fand ich besser.Aber das ist natürlich Geschmackssache :)

    2. Bei eingeschaltetem Tempomat wurde die Geschwindigkeit autom. auf die anhand der Beschilderung erkannte Geschwindigkeit angepasst - wenn man das wollte.

    3. Sitzheizung - grottenschlecht! Warm ist anders (hat das Problem noch jemand?).


    Alles in allem bin ich aber bis jetzt sehr zufrieden.


    Eine Frage , die mir bisher noch niemand beantworten konnte (das grottenschlechte Manual schonmal gar nicht):

    Manchmal piepst der BZ nach dem Abschließen (4mal ?) und manchmal nicht (wurde in diesem Thread auch schon thematisiert).


    Hat da vielleicht mittlerweile eine Antwort drauf gefunden?



    Grüße

    Andy

    Fahre auch immer mit One Pedal.

    Allerdings finde ich den One Pedal Mode beim IONIQ5 gelungener, weil man damit tatsächlich bis zum Stillstand kommt.

    Damit ist der Moment des Stehenbleibens und der des Anfahrens viel geschmeidiger

    Hallo allerseits,


    seit Montag habe ich jetzt meinen BZ (Team D) und mache mir schonmal Gedanken, was ich so beachten muss, wenn ich mal in die Waschanlage fahre, in der der Wagen durchgezogen wird.

    Ich bin mir auch nicht sicher, welche Systeme nur durch schalten auf "N" autom. deaktiviert werden. Wer weiß da mehr?


    Ich habe hier mal ein paar Assistenzsysteme aufgelistet, von denen ich meine, dass ich sie zwingend manuell deaktivieren muß.


    Manuell deaktivieren:

    1. Betrieb der elektr. HEckklappe

    2. PCS (Pre-Collision-System)

    3. Toyota Einparkhilfe-Sensor

    4. RCTA-Funktion (Warnung vor Querverkehr im Heckbereich)

    5. RCD-Funktion (Heckkamera-Erkennung)

    6. PKSB (Einparkunterstützungsbremse)


    Habe ich was übersehen?


    Grüße

    Andy

    Ich kram das Thema nochmal hervor.


    Habe seit 2 Tagen meine BZ und muss sagen, die Menüführung ist da nicht immer besonders intuitiv.

    Kann zwar die Radio-Favoriten erstellen (mit anklicken des Herzen - oder?), aber wiederfinden tue ich sie nicht. Geschweige denn, eine Liste der erstellten Favoriten sehen.


    Übersehe ich da etwas?


    Grüße

    Andy