Beiträge von Paco

    Habe kürzlich nach 42 Jahren von ADAC auf ACE gewechselt. Bei ACE hat man Schutz für alle auf einem zugelassenen Fahrzeuge, egal wer sie fährt. Ohne extra kosten, für mich wichtig .

    Es gibt drei Tarife Jahresbeitrag,

    ACE Classic 82€

    ACE comfort 105€ und ACE comfort+ 149€.

    In Moment ist ein 33% Rabatt fürs erste Jahr. Trotz mehrerer Oldtimer musste ich bis jetzt, nur zwei mal die Hilfe von ADAC in Anspruch nehmen. Fairerweise muss ich schreiben zur vollsten Zufriedenheit.

    Hallo zusammen

    Wollte meine Erfahrung in Düsseldorf mit euch teilen. In Düsseldorf ist ja, wie viele von euch wissen, das Parken an Ladesäulen für vier Stunden umsonst. Das wollte ich mal ein Sonntag ausnutzen und bin in der Nähe vom Hauptbahnhof gefahren. Von der von mir ausgesuchten ladestation mit 2 Ladesäulen waren 3 von 4 Plätze belegt. Da wo der freie Parkplatz war, war die Ladesäule defekt. Ich dachte nicht schlimm kann ich wenigstens für lau parken. Alle Mann raus hatten eine Termin bei einem escape room, wollten schon los da ist uns aufgefallen das e Auto auf der defekten Säule hatte eine Knolle.

    Wir haben es so verstanden, man darf nur frei parken wenn geladen wird sonst Ticket ziehen.

    Wobei ich mir nicht sicher bin ob es dann erlaubt ist überhaupt da zu parken. Wenn ich Zeit gehabt hätte wäre ich rum gefahren bis ich eine ladestation gefunden hätte. So sind wir ins nächste Parkhaus gefahren. Nicht falsch verstehen ich finde dieses Angebot gut, aber die haben einfach nur vergessen hinzuweisen wie man sich in diesem Fall verhalten soll.

    Gute info

    Inzwischen habe ich mich gewohnt und drucke auf P wenn ich stoppe fuer die Hintere Passagieren . So ist auch das Auto blockiert und mann kann nicht losfahren wenn jemand gerade aussteigt.

    Es macht Sinn, zur Sicherheit das keiner beim Aussteigen ist wenn man anfährt. Vorher in Stellung P schalten, hatte den Wagen immer auf D wenn ich jemand Hintern Aussteigen ließ und habe mich auch jedesmal geärgert. Jetzt erkenne ich den Sicherheitsaspekt, ist doch durchdacht. Und übrigens es hat schon eine Bedeutung, daß die Amis alles Idiotensicher machen 😇😉

    Ein halbes Jahr ist definitiv zu viel. Dabei läuft der e Auto Handel angeblich nicht so gut. Meine vier Monate fand ich auch grenzwertig, würde mich von eine Bestellung abhalten. 👎

    Unter der Kofferraummatte ist Platz für jede Menge Zeug, über den Fach ist noch ca. 5cm Abstand zur Matte. Wo man einiges flaches verstaut bekommt, ich habe dort zusätzlich zum Kabel und Erste Hilfe Zeug mein Klappspaten ( seit ich sogar in Rheinland auf einer Landstraße eingeschneit war immer dabei) Handbuch Kästchen, Handschuhe, zweites Warndreieck, so ein blitzdingst. Nicht mal geordnet, da ist sogar ein bisschen Platzpotenzial vorhanden.