Beiträge von Joe22

    Software wird immer wichtiger. Tesla oder Apple sind auch deswegen so erfolgreich.

    Gerade über neue Funktionen (die per Software Update geliefert werden können) könnte man die Kundenbindung der Bestandskunden sehr fördern.

    Und wenn schon keine neuen Funktionen wie der „digitale Schlüssel" freigeschalten werden, dann sollten sie zumindest via Software Updates die bestehenden Funktionen verbessern. Konkret meine ich die schlecht funktionierende "Kennzeichen" Erkennung,


    Ich hoffe, dass Toyota zumindest zukünftig ein optionales kostenpflichtiges Abo in dem der digitale Schlüssel enthalten ist anbietet.

    Das ist die Standardappfunktion…

    Der ‚digitale Schlüssel‘ ist eine Sonderfunktion… dann reicht es halt das Handy in der Tasche zu haben, um die Türen zu öffnen oder den Motor zu starten.

    Was ist daran eine Sonderfunktiion?

    Ich dachte der „digitale Schlüssel“ gehört zum Smart Connected Service?! Und das bekommen alle Toyota Fahrer (Modellübergreifend) per Software Update, solange es die Hardware unterstützt.

    Also die Erkennung funktioniert bei mir relativ gut. Was mich stört ist halt das Gebimmel schon bei kleinsten Überschreitungen, aber das ist halt von der EU vorgegeben und wie gesagt man schaltet es schnell aus ohne hinsehen zu müssen Wenn ich mich richtig erinnere darf es bei Neuwagen seit dem Gesetz auch keine Toleranzen mehr geben.

    Echt? Was meine Erkennung gar nicht versteht sind die ganzen Autobahn Geschwindigkeitsbegrenzungen für LKWs also z.B „80 km/h“ mit dem Zusatzschild über 7,5 T ,… also die Begrenzungen für Lastwagen :( die werden immer fälschlicherweise übernommen und angezeigt.

    Gerade wenn man mit den adaptiven Tempomat nutzen möchte, nervt das.

    Hoffentlich kommt dazu ein Software Update.


    Ich möchte grundsätzlich Sicherheitsoptionen nicht deaktivieren.

    Statt eine direkte Abschalte-Option zu haben, wäre es doch besser wenn Sie nachhaltig die Schildererkennung verbessern würden.


    Aktuell ist es eher gefährlich, beispielsweise wird mir in der Stadt 80 km/h, statt den erlaubten 50 km/h angezeigt. Auch das Autobahn Symbol hatte ich schon öfters in der Stadt :/

    Oder die am Boden gemalten 30 km/h neben einer Schule werden nicht erkannt, es werden im Auto 50 km/h angezielt, obwohl nur 30 erlaubt sind =O

    Mich irritiert das nur.


    Sie könnten kurzfristig, bis die Schildererkennnung sicherer funktioniert, die Möglichkeit geben, dass man die statischen Geschwindigkeits-Werte aus der Navigation nehmen bzw. auswählen könnte. Die passen oft besser, als die nicht so gute Erkennung.


    Hoffentlich arbeiten sie schon dran, damit bald ein Software Update dazu kommt.

    Hin zu zweit, zurück zu dritt mit leichtem Gepäck, altogether < 200kg Zuladung. Tempo konstant zwischen 110 und 120km/h ohne Tempomat, Klima Eco Stufe 1 auf 18 Grad. Reifendruck rundum 2.6 bar. Und es waren 204km am Lader bei 10%.

    Wenn wir zu zweit fahren, nutzen wir oft die Sitzheizung + Lenkerheizung statt der Klima Heizungs-Automatik. Angeblich verbraucht die weniger Energie.

    Hallo Grandill,


    Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier so teilst. Das bewegt mich sehr.


    Ich hoffe für dich und allen Toyota Fahrern, dass die Ursache rasch gefunden wird.

    Auch, dass für dich eine gute Lösung gefunden wird.


    Was mir noch beim lesen deiner Beiträge eingefallen ist, kann man nicht mit einem im Handel erhältlichen EMF / EMV Tester (zb von Amazn) eine etwaige zu hohe ElektroMagnetische Strahlung messen und nachweisen? Es sollte doch alles messbar sein.


    Oder hat der Toyota Techniker mit einem Messgerät erste Analysedaten bereits erhoben?


    Alles Gute!