@only-a-bz4x-fan
Deine Angabe in „km/%“ finde Ich super.
Da kann man leicht hochrechnen.
Was fährst du ? FWD, AWD, 18 oder 20 Zoll ?
Danke !
@only-a-bz4x-fan
Deine Angabe in „km/%“ finde Ich super.
Da kann man leicht hochrechnen.
Was fährst du ? FWD, AWD, 18 oder 20 Zoll ?
Danke !
Wir sind gestern von unserer ersten Langstrecke zurückgekommen: Hamburg - Amsterdam und zurück. Insgesamt bummelig 950 Km. Hat alles super geklappt. Geladen haben wir mit Ionity. Spannend: Man kann in der Ionity- App ja sein Auto angeben und bekommt dann eine Routenplanun inklusive passenden Ionity Ladesäulen. Wir haben während der Fahrt dann festgestellt, dass der Bz viel sparsamer ist, als die App denkt. Beim ersten Stopp sollten wir mit 24% soc ankommen, tatsächlich hatten wir an dieser Stelle noch 44 und sind dann einfach noch bis zur nächsten Ladestation weitergefahren.
Wir waren mit 120 Km/h Tempomat unterwegs, beim überholen 130-140.
An der Ladesäule sind wir dann mit genau 20% soc angekommen. Der Bz hat richtig gut geladen und ging schnell bis auf 149 Kw hoch. Die Range 20-80 % hat er tatsächlich in genau 30 Minuten geladen, was ich super finde. Da wir aber sowieso etwas gegessen haben hat die Pause etwas länger gedauert und wir hatten 96% als wir wieder beim Auto waren. Damit sind wir ganz entspannt bis Amsterdam gefahren. Ich hatte eigentlich fest mit zwei Ladestopps gerechnet und bin echt begeistert, wie entspannt auch die erste größere Autobahnfahrt mit dem Bz war. Mein Fazit: Absolut Langstreckentauglich.
Welche Strecke habt ihr mit einer 20-80 Ladung zurücklegen können ?
Was Ich vermeiden möchte ist, während der Fahrt am Handy rumzufummeln nur weil mein oboard Navi keine Ladesäulen kennt …
Alles anzeigenCarPlay funktioniert kabellos, auch bei den ersten Modellen.
Ich nutze eigentlich nur Google Maps zur Navigation. Was das
Toyota-Navi veranstaltet ist teilweise eine Frechheit. Habe es gestern mal wieder
getestet. Erst schickt es mich einen total unsinnigen Weg, dann sollte ich plötzlich
links abbiegen wo keine Straße war - nichtmal ein Feldweg…
Dann kommt noch die nicht vorhandene bzw unzureichende Suche nach Ladestationen dazu.
So gerne ich auch mit dem bz fahre, Toyota kann leider keine Software…
wie machst du das mit den Ladesäulen unterwergs bei Google Maps ?
gibt es da eine Routenplanung mit Ladesäulen !?!
Vielen Dank für Informationen in dem Bereich
Dass ein Mercedes am Ende noch besser ist als ein Toyota würde ich aber auch erwarten, irgendwas muss den viel höheren Preis ja rechtfertigen. Wie groß ist denn der Preisunterschied aktuell bei vergleichbarer Ausstattung?
BZ4X 40.000, 0% Finanzierung
EQB 55.000, 5,99% Finanzierung
Tesla Y, 0% Finanzerung
Der EQB gefällt mir sehr gut, ist auch das bessere Auto im Vergleich zum bz4x. Aber es kostet auch deutlich mehr.
Von der Reichweite her fährst du mit 520km laut Anzeige vom Hof und hast nach 50km 10% genutzt.
Was mir am Mercedes super gefällt ist das Lademanagement, also das temperieren des Akkus in Kombination mit der Routenplanung. Das heißt beim Anfahren einer Ladesäule beginnt der EQB automatisch mit dem Aufwärmen der Batterie, so dass von Beginn maximal Ladestrom fließen kann. Bei den Routen gibt man das Ziel ein und erhält Zwischenziele vorgeschlagen und passende Lademengen. Wenn während der Fahrt Abweichungen auftreten (Säulen besetzt oder Verbrauch höher als geplant), plant der Mercedes dynamisch um und sucht neue passende Ladesäulen auf dem Weg.
Insgesamt finde Ich den EQB solider und leiser als den bz4x, wenn da halt der Preis nicht wäre ..
Kann man bei den Ladesäulen im Navi auch auf Anbieter filtern zum Beispiel ionity oder Tesla ?
Fahre zur Arbeit einfach 31km :80% Autobahn,15% Land und 5% Stadt.
Im Sommer ca.340km, im Winter ca.260-270km. Es geht um 100% Ladung.
Lade zuhause für 24.8 Cent/kW. Macht ca.5 €/100 km.
Frontantrieb oder Allrad ?
Alles anzeigenHallo Jan,
a) E.Z. 03.23 Keine Ladeplanung
b) keine Vorkonditionierung
c) k.a. fahre 99% allein
d) bis heute nicht 1 mal over the air, wegen Rückaktion in die Werkstatt
e) 11,5 Monaten, ca. 16.000 km :
- Leasing, würde nicht mehr machen.War damals 51k als Neupreis.
- Kaufen heute für ca.30k als Jahreswagen - mache gerne.
f) Bin mehrere E-Autos gefahren, es gibt immer was , was stört oder nicht passt. Trotz Punkten "a)-d)" würde das Auto wider nehmen.
Super viel Platz, Komfort, gute Reichweite für 62netto Batterie, Zuverlässigkeit, jede Menge Spaß
Danke für die ausführliche Antwort
Wie weit kommst du mit einer 80% / 100% Ladung im Winter / Sommer ?
VG
Jan