Im Stadtverkehr deutlich mehr. Ich tippe aktuell auf über 450 km. Da bin ich überwiegend unterwegs. Aktuell bin ich zufrieden.
Autobahn kommt demnächst.
Im Stadtverkehr deutlich mehr. Ich tippe aktuell auf über 450 km. Da bin ich überwiegend unterwegs. Aktuell bin ich zufrieden.
Autobahn kommt demnächst.
Ich habe Toyota bisher noch nicht als innovativ in Bezug auf Software kennengelernt. Von daher überrascht es mich auch nicht.
Und ich glaube auch nicht, dass Toyota viel Ehrgeiz und/oder Energiebin die Verbesserung von Software steckt, so wie das man anderer Hersteller macht.
Das hätte ich auch schon einmal eher wissen müssen. Danke für den Tipp!
Richtig, ich hatte einen Akkustand. von 70 % und wollte rauf auf 100 %. War ein wenig hakelig zum Schluss. Nach ca. 95 % kam es 2 x zur Abschaltung des Ladevorgangs. Warum, weiß ich nicht.
Ich hatte mir die Akkutemperaturen mit Car Scanner ausgelesen.
Eine Vorkonditionierung der Batterie scheint es nicht zu geben. Einen "Schalter" gibt es nicht.
Ich habe bei ca. 5 Grad geladen. Während des Ladevorgangs ging die Batterieheizung recht schnell auf 50 Grad hoch. Die Batterie wurde auf ca. 18 Grad aufgewärmt, dann ging die Temperatur der Batterieheizung wieder zurück.
Die max. Ladeleistung bei 70 % lag bei ca. 40 kW, der Durchschnitt bis voll bei ca. 28 kw/h.
In Hambrg gibt es den als Taxi.
Es wr mal die Rede von einem abgeflachten Lenkrad. Nein, meines ist kleiner als normal und rund.
Beim RAV4 mild-Hybrid lag ich bei ca. 650,00 EUR Jahresprämie, beim bz4x bei 852,00 EUR. Einziger Unterschied: beim bz4x mit Übertragung der Telemetriedaten. DAs hatte ca. 100,00 EUR Vergünstigung gebracht.
Das sind fast alles Dinge, die das 24-er Modell schon drin hat. Nur kabellos Android Auto nicht.
Die Erwartung einer guten Qualität hat mich letztendlich auch für den Toyota entscheiden lassen.