Als OBD Dongle verwende ich den vLinker, den habe ich auch im CarScanner eingestellt und natürlich bz4x als Fahrzeug.
Bei mir ist es die Android APP, benutzt du die Apple app? Und werden bei dir alle Sensoren angezeigt?
Danke schon mal!
Als OBD Dongle verwende ich den vLinker, den habe ich auch im CarScanner eingestellt und natürlich bz4x als Fahrzeug.
Bei mir ist es die Android APP, benutzt du die Apple app? Und werden bei dir alle Sensoren angezeigt?
Danke schon mal!
Da ich einen 2022er habe, hat er keine Ladeplanung, ich bin mit Google Maps (Android Auto) die einzelnen Ladestationen angefahren. Mit dem CarScanner habe ich die Werte über den OBD Dongle ebenfalls über Android Auto angesehen und gesehen, dass die Batterietemperatur während dem fahren geringfügig zurück ging aber damit war sie beim 2. bzw. 3. Ladevorgang in einem Bereich wo der Wagen schnell laden kann. Vor der 1. Ladung hat das Fahren die Batterie aber nur um 1-2°C erwärmt und war definitiv viel zu niedrig um schnell zu laden.
Dafür war die Batterie nach dem 1. Ladevorgang für den 2. dann gut vorgewärmt...
Hallo zusammen,
Mein BZ4x kam diese Woche an und ich hab versucht den soc über carscanner auszulesen.
Hintergrund dazu ist, zu gezielteren Ladung möchte ich den soc per obd Adapter (Wican) direkt per Wlan in die Hausautomatisierung übergeben.
Das klappt bei meinem ersten E-Auto wunderbar (Corsa).
Nun zur Problemstellung in Carscanner:
Ich wähle das Bz4x Profil aus und ich habe auch Zugriff auf Sensoren und ECU's, jedoch, werden mir nur ein paar Sensoren angezeigt und unter anderem bleibt der soc leer.
Bei mir schaut es wie folgt aus:
OBD2 Protokoll: ISO 15765-4 CAN (11-bit ID, 500kbaud)
ECU Name: HPCM-HybridPtCtrl
Wie schauen eure Einstellungen aus?
Musstet Ihr noch irgendetwas besonderes einstellen?
Vielen Dank schonmal.
Freundliche Grüße,
Dominik
Für den Lieferstatus in der App ist die FIN nicht relevant. Soweit ich es vom Händler richtig verstanden habe, verknüpft der Toyota Kundenservice die Bestellung mit dem angelegten Kundenkonto in der App. Dann siehst du deinen Bestell/Lieferstatus dort. Bei mir hat es 4-5 Werktage gedauert, was aber auch daran gelegen haben könnte, dass ich am 30.12. also kurz vor einem Feiertag und einer anschließenden kurzen Arbeitswoche bestellt habe.
Über was wird das dann verknüpft, uber den Namen?
Funktioniert bei mir nicht. Denke ohne FIN wird das mit der Verknüpfung schwierig.
Wenn die NABUCCO voll ist kommen ca. 5000 Autos in Zeebrugge ein, daß ausladen dauert und die einzelnen Autos erhalten einen Check.
Bei meinem hat das einen Monat gedauert.
Wann habt ihr von eurem Händler die FIN bekommen?
Ich hab Anfang Dezember den Comfort bestellt und mein Händler hat mir heute die letzten 7 Ziffern der FIN mitgeteilt, mehr hat er leider nicht.
Könnt Ihr mir eure ersten 10 Ziffern der FIN mitteilen, damit ich per APP evtl. an mehr Infos bekomme. Die ersten 10 Ziffern sollten Ja gleich sein oder?