Du schreibst, dass du das Licht im Auto vergessen hattest. War die 12V vielleicht tiefenentladen?
Wenn die 12V-Batterie nach "gut 2 Stunden" Innenraumbeleuchtung tief- oder auch nur nahezu entladen ist, bedeutet das ja trotzdem, das da irgendwas falsch läuft oder schlecht designed ist. Und das im Übrigen auch, wenn die Batterie bereits vorher leer gewesen sein sollte.
Innenraumbeleuchtung sind ja vermutlich LEDs. Selbst wenn also die komplette Innenraumbeleuchtung an gewesen sein sollte, addieren sich die Leistungen auf einen zwei- oder vielleicht niedrigen dreistelligen Watt-Betrag (weiß nicht, wie viele und wie helle Leuchten im bZ4X verbaut sind). Und wir reden von Watt, nicht von kW. Um eine halbwegsvolle Batterie damit leersaugen zu können, müsste Oma schon ganz schön lange LEDs stricken...
Wenn es also nichts mit Deinem Umbau zu tun hat, war die Batterie vermutlich schon vorher beinahe platt und die 2h Innen-Lightshow haben ihr den Rest gegeben.
Oder aber es hat doch etwas mit Deiner Modifikation zu tun. Dass es zeitlich so zusammenfällt, ist ja schon "verdächtig". Natürlich könnte auch ein anderer Verbraucher schuld sein, oder ein kleiner Kurzschlussstrom, weil sich irgendwo eine Kabelisolierung beschädigt ist, oder, oder, oder.
Von daher finde ich den Vorschlag von mdaemon sehr zielführend. Ich weiß nicht welches Equipment Du so hast. Aber Du könntest z.B. die Stromstärke messen. Allerdings solltest Du da unbedingt wissen, was Du tust! Also I nur in Reihe mit einem auf I [A] gestellten Messgerät auf entweder auf Plus- odér Minusseite zwischen Batteriepol und Kabel messen. Oder zwischen Kabel und 12V-Hauptsicherung. Sowas. Auf jeden Fall nicht mit auf I gestelltem Messgerät parallel messen, also nicht gleichzeitig auf + und -Seite der Batterie halten. Dann funkt's, weil das Messgerät auf I beinahe keinen Innenwiderstand hat und Du die Batterie dann einfach nur kurzschließt.
Was kaum aussagekräftig ist, ist nur die Batteriespannung [V] zu messen. Selbst eine fast platte Batterie zeigt Dir kurz vor Exitus manchmal noch 12V an. Und eine knackevolle, aus der aber gerade ein Verbraucher saugt, kann dafür unter 12V anzeigen.
Aber nochmal: Wenn Du nicht genau weißt, was Du tust und elektrisch nicht entsprechend vorbelastet bist, lass das jemanden machen, der es ist. Ich könnte mir gut vorstellen; dass es im Schadensfall sonst sehr schwierig werden könnte. Falls Du aber Elektriker oder sonstwie stromsachverständig bist, dann versteh meinen Hinweis bitte nicht als Beleidigung!
LG