Beiträge von Falko_RZ

    Die lackierten Seiten über den reifen mag ich allerdings gar nicht, die finde ich in Matt viel schöner. Aber irgendwas mussten sie beim Facelift ja auch optisch ändern, damit es eins ist :P

    Ich denke die sind ausstattungsbedingt bzw. optional lackiert oder unlackiert, das ist beim Lexus RZ auch so. :)

    Bekommt der bz jetzt das 14" Display vom RZ. Auf jeden Fall sieht der bz dann innen etwas schöner aus. ;)


    Der Lexus RZ bekommt wohl auch den 77 kWh Akku, wobei ich da mit einem Upgrade jenseits der 80 kWh gerechnet hätte. Ladeleistung ist max. 150 kW geblieben, bestes Upgrade sind wohl die 22 kW AC-Laden und die Vorkonditionierung...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner Meinung nach ist das Thema Ladeplanung im Autonavi total überwertet, aber die Bedürfnisse mögen verschieden sein.

    In Bezug auf Vorkonditionierung der Batterie ist es eben ganz und gar nicht überwertet, nur mit der OnBoard-Ladeplanung kann das Fahrzeug wissen, wann der nächste Ladestopp geplant ist. um die Batterie für die Aufladung vorzubereiten. Das ist bei BEVs anderer Hersteller Gang und Gäbe, nur ob der Toyota bz und Lexus RZ das machen ist bisher leider nicht bekannt. :rolleyes:

    Ich habe gerade ein neues Video auf YouTube gesehen. Bei dem wurde der Lexus RZ 300 vorgestellt, der ja technisch auf dem bz basiert. Bei dem konnte man eine Ladeplanung sehen oder zumindest wo auf der Strecke 20 und 50% Akkufüllstand erreicht werden. Zusätzlich gab es eine Schaltfläche auf der man Ladepunkte hinzufügen kann. Weiß jemand ob der 24er bz das auch hat? Oder gibt es das erst in den 25er Modellen? Oder im worst case garnicht und man hätte einen lexus kaufen müssen?

    Ich habe das Video auch gesehen, leider wird zu wenig auf die Ladeplanung eingangen. Interessant wäre zu wissen, ob beim Berechnen einer Route (Langstrecke) Ladepunkte vorgeschlagen/hinzugefügt werden und ob man diese nach Anbietern und Ladeleistung filtern kann. Und dann wäre gut zu wissen, ob die Batterie bei Nutzung der OnBoard-Ladeplanung vorkonditioniert wird, um die Ladeleistung dann beim Aufladen zu optimieren.


    ich "befürchte" ich muss das Alles selbst testen, sobald ich meinen RZ 300e habe. ^^