Der Ionity Passport Power für 11,99 EUR/Monat kann ja auch 39 Cent/kWh, mit der Renault Mobilize Ladekarte sogar nur für 4,99 EUR/Monat (die ist aber wahrscheinlich langsam Geschichte für Nicht-Renaultfahrer). Die Tesla SUP-Ladeparks sind meist nicht direkt an der AB, eher etwas "daneben", aber in der Nähe. Hier kommt es auch auf die Tageszeit und den gewählten Tarif an, aber da sind schonmal 44 Cent/kWh oder weniger drin.
Beiträge von Falko_RZ
-
-
schau das „Shell Recharge e-Deal“. für 5€ Grundgebühr kriegt man 25% Rabatt. Und Shell-Stationen gibt es ja überall.
Der ist nicht schlecht, bloss wie lange steht/sitzt man dann an der "Tanke" und wartet, bis die Batterie aufgeladen ist? Dann lieber zum Supermarkt (Lidl, Aldi, Kaufland, etc.) und beim Aufladen einkaufen, wenn es möglich ist.
Aber im Ausland kann der Tarif wohl ganz hilfreich und günstig sein.
-
Ok lohnt sich vielleicht, wenn man sehr viel fährt, die 18€ Grundgebühr muss man erstmal wieder reinholen. Für Autobahnen gibt es günstigere Alternativen wie Ionity oder Tesla SUPs, wenn man nicht so viel fährt.
-
Ich selber habe beste Erfahrungen mit der ENBW Karte gemacht.
Ist die nicht viel zu teuer? Vor allem den Tarif mit Grundgebühr 17,99 EUR halte ich für Wucher. Und an Fremdsäulen ist die Karte auch unverschämt teuer. Als Backup oder als EnBW Stromkunde mit Kundentarif ist die Karte/App notfalls ok.
-
Kaufland senkt die Ladepreise:
Der Preis je Kilowattstunde beträgt:
- AC: 0,29€ je kWh
- DC: 0,44€ je kWh
- HPC: 0,47€ je kWh (ab einer Leistung von 150 kW je Ladepunkt)
(Quelle: https://filiale.kaufland.de/service/e-ladestationen.html)
Das Gleiche gilt auch für alle Lidl mit der Lidl Plus App.
-
-
-
Da hast du ja noch Glück. Ich habe am 30.12. bestellt und mein bz schippert gerade noch an Madagaskar vorbei und soll erst am 22.02. zum Zwischenstopp in Spanien sein. Vor Ende März rechne ich nicht mit einer Lieferung.
Hast du dazu eine Schiffsnummer oder den Schiffsnamen? Ich habe von meinem Händler eine Schiffsnummer bekommen, die ungültig ist Mein RZ soll auch unterwegs sein.....vielleicht ist er ja auf dem gleichen Schiff.
-
Zu Android kann ich nichts sagen, ich nutze ein iPhone.
Im anderen Forum mußte ein User mit Android eine ältere Version der App installieren, unter der Version 6.1.3 war die Eingabe der FIN bei der Aktivierung der Karte zwingend erforderlich, ein Downgrade der App hatte dann geholfen.
-
Also ich habe gerade noch bestellen können. FIN Eingabe einfach übersprungen. Wenn die Karte kommt gebe ich bescheid
Dann auf jeden Fall die App nicht vorher aktualisieren, sonst muss man die FIN bei der Aktivierung zwingend eingeben.
Zitat aus einem anderen Forum auf Nachfrage bei Renault:
"vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Aktivierung des Mobilize Chargepass.
Der Mobilize ChargePass war von Seiten unserer Zentrale für Kunden der Marke Renault und nunmehr bzw. alsbald auch für Kunden der gesamten Group Renault vorgesehen. In diesem Zusammenhang ist die Bestellmöglichkeit auf Kunden der entsprechenden Marken eingeschränkt worden und wir bedauern, dass Sie hierdurch keinen Charge Pass mehr bestellen bzw. aktivieren können."