Beiträge von Candelini

    Verbrauch 79% für 200 km


    Falls ich hier einen Rechenfehler begehe, bitte gerne korrigieren.

    100% Akku = 71,4 kWh.

    71,4kwh / 100% * 79% = 56,406 kWh. Das wäre doch dann der Verbrauch für 200 km, also 28,2 auf 100 km

    Ladeverluste sind da noch gar nicht berücksichtigt


    Dabei fahre ich täglich 19 km zur Arbeit. Das meiste davon ist Stadtverkehr und Landstraße wo bei Berufsverkehr nie schneller als 80 gefahren wird, 5 km sind Schnellstraße da sind dann kurz 120 möglich.

    Keine Berg und Talfahrt, alles eben im Echo-Modus und ganz normaler Fahrweise. Das ganze bei um die 0 grad, Heizung auf 21, Gebläse auf Stufe 2, Sitz- und Lenkradheizung an, FWD mit18 Zoll Ganzjahresreifen. Von Reichweiten um 300 km kann ich nur träumen.

    Was mache ich falsch?

    Ich fahre den Bz4x comfort FWD


    Davor hatte ich den Hyundai Kona mit 39,x KW/h

    Ein sehr gutes Auto für den Nahbereich. Was mich gestört hat war die mickrige Ladeleistung. Einphasig AC und DC mit max. 48 KW/h

    Der Toyota verspricht da ja wesentlich mehr. Allerdings wurde ich bis jetzt mit jedem DC- Laden enttäuscht. AC mit 11 KW das funktioniert wie versprochen. Das laden am Schnelllader scheint aber nicht für den Winter gemacht zu sein. Am Wochenende war ich bei Aldi an einer 300 kw Ladesäule. Von 4 Ladepunkten war nur einer belegt. Mit 27% Akku musste ich nicht laden aber da ich meine neue Toyota Chargingkarte mal probieren wollte habe ich dann eben angeschlossen. Wie so oft schlugen die ersten zwei Versuche gleich mal fehl, beim dritten Mal konnte ich dann den Ladevorgang starten. Ladevorgang startet, ich stehe gespannt daneben, Leistung steigt und steigt…. und stagniert, bei 53 KW/h. Daneben war ein Audi Q7 mit 153 kWh am laden. Na gut, ist halt so. Gehe ich erstmal einkaufen. Nach 27 min. beende ich den Ladevorgang und habe sage und schreibe ganze 21,24 kWh geladen für 20,98 € ;( Und das obwohl die kWh bei enbw höchstens 89 Cent kosten soll. Wie der Preis zustande kommt weis ich nicht? Ich gebe das mit den Schnellladern im Winter jetzt auf. Glücklicherweise kann ich zuhause oder bei der Arbeit viel günstiger laden. Werde bei wärmeren Temperaturen noch mal probieren ob das Auto wirklich über 100 kWh laden kann. Im Moment glaube ich das nicht mehr. Aber sonst bin ich zufrieden mit dem bz. Für meine tägliches Streckenprofil passt er ganz gut ich fahre sehr gerne mit ihm.

    Hallo Bz4x Fahrer,


    ich habe den Bz4x seit Anfang Dezember 2024. Fahrzeug neu zugelassen und dadurch bis jetzt nur Wintererfahrung. Und die ist wirklich enttäuschend ;( Am Schnelllader, min. 150 KW/h stehe ich meistens mit ca. 50 kw/h - mehr als 64 kw/h hatte ich noch nie und die auch nur ganz kurz. Obwohl ich jedes Mal mit weniger als 20% und mit warm gefahrenem Akku an die Ladesäule gefahren bin. Auch komme ich bei Temperaturen von 0 bis 5 Grad nie unter 25 kw/h Verbrauch und das bei kombinierten Fahrten im Kurzstrecken, Nahverkehr ohne Autobahn. Wenn ich mit 100% losfahre bis ca. 20% schaffe ich gerade mal knapp über 200 km. Heizung steht dabei auf 21 Grad .

    Wie sind denn eure Erfahrungen im Winter? Ich kann gar nicht glauben, dass dieses Auto dermaßen weit von den angegeben Verbrauchswerten und Ladeleistung entfernt ist. Das grenzt ja schon fast an Betrug.