Beiträge von Brummdad

    Ich habe es jetzt geschafft, es funktioniert jetzt seit einigen Tagen.

    Meine Vorgehensweise:

    Auch wenn es sich komisch anfühlt…:

    Lexus App heruntergeladen (ich arbeite mit einem iPhone). Dort ein Benutzterkonto erstellt.

    Mit dem Handy und zweiten Schlüssel ins Auto gesetzt.

    Das Haupthandy und der Erstschlüssel weit aus dem Bereich des Autos entfernt.

    Lexus App gestartet, Verbindung aufgebaut. In dem Moment konnte ich mich dann als weiteren Fahrer registrieren.

    Verbindung mit der Lexus App wurde dann irgendwann abgebrochen. Fahrzeug konnte natürlich nicht registriert werden, ist ja kein Lexus.

    Seit dem bin ich jedenfalls im Auto als weiterer Fahrer registriert.

    Lexus App deinstalliert.

    Toyota App wieder installiert und mit dem Account wie beim Hauptfahrer angemeldet.

    Funktioniert bisher einwandfrei.

    Ob es unbedingt die Lexus App sein muss weiß ich nicht 🤷‍♂️

    Vielleicht klappt es auch mit der App von Subaru oder sogar Toyota?

    Es ist anscheinend jedenfalls ein separates „Konto“ erforderlich. Zumindest für die Registrierung im Fahrzeug.

    Hallo, ich verzweifle…

    Eigentlich habe ich eine gewisse Affinität zu Technik und IT. Tatsächlich gehöre ich auch zu der aussterbenden Spezies der Bedienungsanleitung Lesern.

    Dieses Toyota System schafft mich!

    2 Fahrer, 2 Schlüssel, 2 Handys

    Auf jedem Handy ist die Toyota App, aber bei beiden Apps die gleichen Anmeldedaten von Fahrer 1. So habe ich das System verstanden.

    Fahrer 1 ist auch der Hauptnutzer.

    Das klappt auch soweit.

    Aber es will mir nicht gelingen einen 2 Fahrer dem System beizubringen.

    Kann mir jemand eine leicht verständliche Vorgehensweise schildern?

    Anhand der ausgedruckten 10 Seiten Original Anleitung bekomme Ichs nicht hin.


    Und ja, ich habe hier im Forum gesucht. Dazu gibt es Beiträge. Nur leider helfen die mir auch nicht weiter. :(


    Vielen Dank vorab.

    Hallo,


    ich bin neu in der Elektrofahrzeugwelt und habe noch keine Erfahrung. Daher verzeiht mir meine Fragestellung.

    Der BZ4X ist bestellt und ich möchte mich vorbereiten.

    Ich möchte schon mal ein Ladekabel besorgen. Was ist die übliche geforderte Leistung und gebräuchliche Länge?

    Kabel gibt es mit 11 oder 22 KW Leistung. Kann der BZ4X überhaupt mit 22 KW geladen werden oder reicht das 11 KW Kabel?

    Welches ist die gebräuchliche Länge? 5/7/10 m?


    Es wäre schön, wenn ihr mir aus Eurer Erfahrung berichten würdet.


    Vielen Dank vorab!