Beiträge von Skipper

    Skipper Weiss nicht genau, worauf du mit der Diskussion über die Wahrnehmung hinaus möchtest?


    Meiner Meinung nach ist deine Wahrnehmung korrekt. Ich nehme das auch so wahr. Zwar nicht an einer bestimmten Prozent-Benchmark, aber insgesamt passt sich bei Autobahnfahrten die Reichweite während der Fahrt stark nach unten an, das ist definitiv so.


    Ansonsten waren es nur ein paar Tipps, um realistisch Ladepausen planen zu können. Wir sind mit diesen Erfahrungswerten zuverlässig und glücklich mit dem Bz in den Urlaub gefahren. Wenn es für dich nicht hilfreich ist, kannst du es ja auch einfach überlesen.

    Sorry Elumo, hab da was wohl falsch mit "Wahrnehmung" verstanden. War für mich, als ob ich das nur ein subjektiver Eindruck ist.

    Nun, von einer Wahrnehmung würde ich nicht unbedingt sprechen, ich habe das mit Fotos dokumentiert.


    Nach meiner Meinung hinkt das mit der Anpassung, da es ja bis 50% alles im grünen Bereich ist.


    Wieso sollte die Anpassung erst danach erfolgen?


    Wenn ich die Klimaanlage betätige, wird das ja auch sofort in die Reichweite eingepreist.


    Und bei den Fahrten hatte ich konstante Bedingungen! Also, warum sollte die Reichweite erst ab 50% angepasst werden?

    Guten Morgen,


    also das mit den zwei Stufen habe ich auch bemerkt. Halt vor ein paar Tagen das erste Mal.


    Sonst habe ich immer ab 200 - 230 km eine Ladesäule aufgesucht und da waren noch mehr als 20 % drin. Deshalb ist das nicht aufgefallen.


    Hat denn schon mal jemand diesbezüglich bei seinem Autohaus, oder gar Toyota direkt nachgefragt?


    Für mich ist das einfach ein Mangel, welcher behoben werden soll!


    Es ist ja nicht wie bei einem Verbrenner, wo der Tank ggf. durch die Bauweise so etwas erzeugt ...


    Verbrauch hin, oder her, Reifen, Beladung, Eco, Klimaanlage, oder was auch immer. Ich erwarte da einen linearen Abfall der Akku-Prozent, bzw. Reichweite, bei konstanter Fahrweise. So ist das Fahrzeug einfach nicht nutzbar für Urlaubsfahrten. Der Wagen wird ja auch als Familien SUV beworben.


    Und bei der jetzigen Ladeinfrastruktur ist das ein MUSS, damit ich mich darauf verlassen kann.


    Bei diesem Auto liegt so vieles im Argen: 12V Batterie ist schon ausgetauscht worden, die Reichweitenproblematik und diese blöde Meldung mit dem Stromverbrauch.


    Das ist alles nicht verlässlich. So etwas bin ich von Toyota nicht gewohnt. Seit mehr als 25 Jahren fahre ich Autos von Toyota und hatte noch nie solche Probleme.

    Hallo liebe bZ4x Fahrer!


    Ich habe da ein Problem mit der Reichweite.


    Ich habe das Problem sowohl im Herbst (14°) als auch im WInter (5°) nur drastischer.


    Es ist mir das erste Mal im Herbst aufgefallen, als ich aus dem Allgäu zurück an den Niederrhein gefahren bin.


    Wenn ich die Ausgangs-Reichweite nehme und dann im Verlauf der Fahrt die gefahrenen Kilometer + der angezeigten Reichweite nehme, dann komme ich auf den Ausgangswert der Reichweite.


    Ab 50% differiert das. Da waren locker 40 km drin. Das im Herbst.


    Jetzt, im Winter musste ich vom Niederrhein in das Saarland fahren und hatte mir die erste Ladesäule bei 187 km ausgesucht. Losgefahren mit vollem Akku.


    Wie beschrieben im Herbst, passte die Anzeige der Reichweite.


    Aber dann, ab 50 % ging es los.

    Mit einer Reichweite von 80km und einer Entfernung von 36km zum Ziel sollte es machbar sein.

    Weit gefehlt! Wir sind mit 0% Akku an der Säule angekommen und davon 5 km mit 0% gefahren.


    Bei beiden Fahrten nicht mehr als 120 km/h und Eco für das Fahren und Eco für die Klimaanlage.


    Das Autohaus hat den bZ4x durchgecheckt und alles wäre technisch OK.


    Hat einer auch so ein Problem, bzw. schon gehabt?


    lg

    Skipper