Beiträge von Alex1808

    Nur zu verstehen...was bringt ein digital Schlüssel ?

    Mein aktuellen Schlüssel brauche ich ja auch nicht wirklich da immer in meine Tasche bleibt. Und ein Telefon benutzte ich im auto auch nicht ( bleibt auch in der Tasche...ich höre Musik, brauch kein Tel anrufe wären dem Fahren ).

    Jetzt hast du zwei Geräte in der Tasche. Mit Digital-Key nur einen, da


    die Digitale Signatur vom normalen Autoschlüssel wird ins Smartphone kopiert.

    Meine persönliche Meinung hat sich nach dem Besuch mehrerer Toyota-Autohäuser gebildet. Was von außen wie mangelndes Interesse am Verkauf eines Fahrzeugs aussieht, ist in Wirklichkeit ein Zeichen von vollständiger Inkompetenz und fehlendem Wissen über die technische Grundlage des Autos.

    Die Verkäufer geraten schon bei einfachen Fragen ins Schwimmen und geben oft falsche Informationen. Jeder von uns könnte nach dem Lesen einer Bedienungsanleitung für das Fahrzeug, wenn nicht besser, dann zumindest auf dem gleichen Wissensstand sein wie die Verkäufer in Toyota-Autohäusern. Leider betrifft dies nicht nur Toyota. Wer sich ein Elektroauto ausgesucht hat, ist vermutlich auf ähnliche Probleme gestoßen.

    Ich schließe nicht aus, dass es vereinzelt Autohäuser gibt, in denen man kompetente Informationen zu allen Fragen rund um Elektrofahrzeuge erhält. Ich spreche jedoch nur von meinen persönlichen Erfahrungen. Im Moment sieht es so aus, als müssten sich Interessenten für Elektrofahrzeuge allein auf sich selbst verlassen.

    Ich habe mein Auto selbst ausgewählt und alle Informationen aus Tests, Vergleichsvideos von Bloggern und Foren bezogen. In meinem Fall war das Autohaus nur für die Probefahrt nützlich.

    Also, ich habe definitiv zwei Geräte, die unter Bluetooth-Geräte als Hauptgerät und Zweitgerät definiert sind, sowie zwei Fahrerprofile, bei denen eines als Hauptfahrer definiert ist. Bei beiden Fahrerprofilen ist auch die Gesichtserkennung eingerichtet. Zuerst habe ich jeweils einen Schlüssel mit den Fahrerprofilen verknüpft, diesen jedoch nach einiger Zeit wieder gelöscht.

    Es könnte aber auch Zufall gewesen sein, dass die Konfiguration letztendlich richtig funktionierte. ^^


    Als ich das Auto bekam, habe ich zwei Konten in der Toyota-App registriert: eines auf meinem iPhone und eines auf dem iPhone meiner Frau. Zuerst habe ich das Auto mit meinem Konto konfiguriert und mit meinem Fahrerprofil (via QR-Code) verknüpft. Danach habe ich dasselbe mit dem iPhone meiner Frau gemacht (ebenfalls via QR-Code). Daraufhin wurde das Fahrzeug aus meinem Konto entfernt.

    Ich habe dann irgendwo (wahrscheinlich auch im Forum) gelesen, dass das Fahrzeug nur mit einem Fahrerprofil verknüpft und Remote Services aktiviert werden kann. Daraufhin habe ich den Vorgang zur Verknüpfung des Fahrerprofils bei mir erneut durchgeführt.


    Zuletzt habe ich auch bei iPhone von meiner Frau mit meinem Konto Angemeldet, damit Remote-Service bedient werden können.

    Da ist doch ein Ladegerät integriert, warum soll das nicht funktionieren? Abgesehen davon, finde ich das Angebot zu teuer. Dann hätte ich lieber schon was "Richtiges" geholt, z.b. das erwähnten go-e Charger ;)

    Ich habe mir für das gleiche Geld ein "EM2GO Home" geholt, auch mit einem CCE-Stecker. Hat viel mehr Möglichkeiten.