Beiträge von Mika


    Im Bordmenü lasst sich die Leistung auf 8A runterregeln. Ist das notwendig wenn über schuko geladen wird?


    Hab an ne 32a CEE in der Garage ne unterverteilung von Brennenstuhl angeschlossen. An sich reicht dort die leitungsdicke. Länge von der CEE zum Sicherungskasten sind grade mal 2 Meter.


    Habs jetzt erstmalig als Notlösung das ladekabel dort angeschlossen und im bordmenü die Leistung auf 8A reduziert

    Ein AC Ladepunkt erfordet mehr als einen Typ A FI-Schutzschalter, weil diese günstigen Komponenten keinen Schutz gegen DC-Fehlerströme bieten. Diese Schutzeinrichtung muss der mobile Adapter von CEE auf Typ 2 besitzen. Ich bezweifle, dass alles, was man "günstig schießen" kann, in dieser Hinsicht zuverlässig funktioniert.


    Öffentliche AC-Ladepunkte müssen jährlich nach DGUV gewartet werden, wobei die Funktion der Schutzeinrichtungen getestet werden. Privathaushalte sind davon zwar nicht betroffen, sollen aber ebenso zuverlässig funktionieren.


    Wer sich ein Auto für >40tEUR leistet, sollte nicht auf 500€ Mehrkosten bei der privaten Wallbox schauen - und diese auch von qualifizierten Leuten installieren und warten lassen.

    Ein Auto für 229€ im Monat der nach 4 Jahren wieder abgegeben wird.

    Da rechne ich sehr wohl ein, ob ich 500€ ausgebe oder nicht.

    Wenn ich mir ein Auto für 40k Bar kaufen würde sähe das ganze anders aus, aber in MEINEM Falle ist das nicht so.

    Ich bin kein überzeugter E Fahrer. Die Leasing Rate und die Reichweite passen mir sehr gut ins Portfolio, rein rational entschieden.


    Werd die Wallbox von Lidl installieren lassen und gut ist

    Muss der CEE Dose dann ein FI Typ A vorgeschaltet werden?

    Hatte das Thema bei meinem Elektriker angesprochen und er war garnicht davon angetan. Er meinte der VDE würde davon abraten und eine CEE Dose wäre dafür nicht ausgelegt etc.

    Er meinte eine wallbox oder garnichts 🤦🏻‍♂️

    Guten Tag miteinander,


    Ich kriege meinen Bz übernächste Woche.

    Jetzt überlege ich ob es sich wirklich lohnt eine Wallbox zu installieren oder nicht.

    Ich habe in meiner Garage bereits eine CEE 16 3 Phasen Dose (inklusive FI).

    Es gibt von mehreren Anbietern Kabel (CEE zu Typ2) die angeblich für den BZ4X zugelassen sind und für 11kw gut sind (siehe link weiter unten).

    Mit solch einem Kabel wäre ich durchaus günstiger dabei.


    Hat jemand hier schon mit so einem Kabel geladen? Wie sind eure Erfahrungen?


    Ich brauche persönlich keine separate Zähluhr für mein Stromanbieter, ein reiner Stromtarif lohnt nicht, da ich dafür zu wenig fahre (maximal 5000km/jahr).


    Ich habe nur Bauchschmerzen, da Toyota selber kein CEE zu Typ 2 Kabel anbietet.







    Voldt® Typ 2 - 16A rote CEE-Steckdose | 3 phasig | Einstellbar 8A - 16A | 11kW Ladekabel – VOLDT