Beiträge von Spencer2010

    Bei meinem aus 2024 gab es heute ein Update von der Version 2150 auf die 2200.

    Habe aber noch nicht getestet was sich verändert hat.

    Auf was bezieht sich das mit 2150 auf 2200?

    Steht da noch etwas davor?

    Ich habe die ganze Liste vor kurzem abfotografiert.

    Ja gut, meiner ist ja von September 24.

    Es schreiben hier aber einige das es ein Update gegeben haben muss.

    Haben diejenigen vielleicht Fahrzeuge von 22, 23?

    Also ich habe da auch keinerlei weitere Einstellungen gefunden, auf die schnelle.

    Also, welche Anbieter von Säulen sollen es sein oder ähnliches. Ich hoffe für viele da kommt noch was.

    Ich fahre ganz selten eine längere Strecke und komme so zurecht.

    Es gibt ja zur Not auch andere Möglichkeiten.

    Für Toyota wäre es natürlich von Vorteil.

    kann ich auch alles bestätigen.

    Ich habe am Sonntag die gleiche Strecke zu testen eingegeben und es wurde mir direkt Ionity zum Aufladen angezeigt.

    Vorher stand dort eine mir unbekannte Station.

    Es ist definitiv etwas passiert.

    So ganz reingefuchst hatte ich mich nicht, da die Zeit in dem Moment knapp war.

    Aber eins steht fest.

    Es ist eine neue Laderoutenplanung vorhanden.

    Würde keinen Sinn machen, da es anscheinend nicht das ersehnre Update ist, sondern nur die Version ab Baujahr 2024.

    Es wird bei einer Routenplanung auch nur ein Ladesäulen- Anbieter angezeigt.

    Ich denke das wir noch etwas warten müsse.

    Nach der Software gucke ich aber spätestens morgen trotzdem.

    Dann wird sich das ja zeigen.

    Also bitte etwas Geduld.

    Also, wie schnell man momentan fährt weiß er ja.

    Das wird dann immer wieder aktualisiert.

    Die ganze Planung nützt natürlich nicht viel, wenn, wie ich gerade erlebt habe, die Autobahn voll gesperrt ist.

    Man sollte sowieso ohne Planung klarkommen.

    Zumindest kann man sich ja über die Apps die Lader anzeigen lassen.

    Nach gegurke über die Landstraße Richtung Hochsauerland hatte ich aber mit mehr Verbrauch gerechnet.

    Fahrzeit 2 Stunden 20 Minuten so 120 Km

    15,2 KW

    Was ich sehr komisch finde sind Kurzstrecken.

    Nach dieser Strecke waren wir einkaufen und sind dann nach 5 Kilometer gefahren.

    Ganz leicht bergauf.

    21 KW

    Das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen.

    Vor allem in der Stadt.

    3 Kilometer, 25 KW.

    Das Thema passt nicht ganz, aber hat mit der Routenplanung doch etwas zu tun.

    Ja, echt 😉. Diese eher rudimentäre Ladeplanung wurde mit dem 24er Modell eingeführt. Ich denke die neue wird dann mehr Filter- und Einstellmöglichkeiten haben.

    Kann sein das ich Anfangs noch nicht alles richtig eingerichtet hatte.

    Für mich war es heute das erstmal das ich es gesehen habe.

    Ich habe eine weitere Strecke angegeben, was sonst nicht nötig ist.

    So wie ich es verstanden hatte, war gar keine Ladeplanung dabei.

    Aber wenn es 24 eingeführt wurde, dann passt es eigentlich.

    ich hatte viele Videos gesehen, die waren meistens über 1 Jahr alt.

    Meiner ist Ja Baujahr September 24.

    Das ist nicht das angekündigte neue Update, denke ich. So sieht es bei meinem (Auslieferung 8/24) schon immer aus.

    Echt?

    Bei mir wurde da gar nichts angezeigt.

    Es ist doch ein Thema hier.

    Da keine Ladeplanung sollte man sich ein Dongel für den OBD Abschluss besorgen und mit ABRP verbinden um eine Routenplanung mit Ladestopps angezeigt zu bekommen.

    Ich dachte schon das ich frohe Kunde verkünden kann.

    cool. bei mir kommt beim Kartenupdate der Hinweis, dass das Update nicht möglich ist, und dass ich mich beim Händler melden muss. War aber schon immer so.

    Beim Facelift ist die Ladeplanung mit dabei und es sollte eben dieses Update geben.

    Ich war vorhin wirklich überrascht.

    Es ist allerdings nur ein Ladeanbieter aufgeführt.

    Alegro?

    Ansonsten habe ich noch nichts entdeckt.

    Ich denke mir aber da kommt noch was.

    Vor allem an den Autobahnen muss Ioniy mit dabei sein.

    Wie dem auch sei.

    Die nächste Minusposition in den Bewertungen ist damit abgeräumt.