...um der Diskussion mal einen (ggf. entscheidenden) Impuls zu verleihen: Wären die Strompreise in Relation der Effizienz zum aktuellen Spritpreis - nehmen wir gern den Benziner an - gehalten, so müsste niemand mehr über einen Verbrenner nachdenken.
Bereits für die Umweltbilanz zu bedenken...
Wirkungsgrad Elektroauto: ca. 70 %
Wirkungsgrad Verbrenner (Benziner): ca. 35 %
...aber...out of topic...
Für ein Beispiel brauchen wir vergleichbare Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer (1.6er Turbo mit 200 PS, also ähnliche Leistung und ähnlicher Kofferraum/ Nutzgehalt) gegen unseren BZ. Ja, auch nicht ganz sauber, da Kombi gegen SUV - ist hier aber vorerst irrelevant.
Verbrauch Astra: ca. 7,5 l/ 100 km vs. Verbrauch BZ: ca. 19 kWh/ 100 km >> im Mittel auf das Jahr gesehen
"Kraftstoffkosten" auf 100 km: 7,5 l * 1,70 €/l = 12,75 € vs. 19 kWh * ≈ 0,50 €/kWh = 9,50 € >> pro 100 km spare ich 3,25 € mit dem E-Auto
ABER: Berücksichtigte man den Wirkungsgrad, also die benötigte Energie in Referenz zum Einsatz/ zur Menge von Ressourcen, müsste der Strompreis als Anreiz deutlich geringer (und transparenter) angeboten werden. Bestes Beispiel ist Norwegen: Hier kostet die kWh am Schnelllader ca. 0,29 €/kWh und Benzin steht derzeit bei 1,80 €/l. Dann hätten wir 13,50 € vs. 5,51 € je 100 km und niemand müsste mehr ernsthaft über die Sinnhaftigkeit eines Wechsels zum Elektroauto überlegen. ABER: Die Kosten für Benziner und Diesel werden künstlich hoch gehalten, damit die obige Rechnung in Deutschland funktioniert und überhaupt ein geringer Teil an E-Autos gekauft wird - kostet Benzin wieder 1,20 €/l (ein Träumchen aus 2020... ) gehen geplante Abgaben und Anreize verloren. Wäre aber nicht das erste Mal, dass eine Zukunftstechnologie von D politisch zermürbt wird. #Solar2011 #WindkraftRotorblätter2022
Fazit: Eure Diskussion gehört nicht zum Thema. Ebensowenig wie mein Beitrag. Also Danke für eure Zeit, diesen Text zu lesen.
Jedoch wünschen wir uns alle günstigere Tarife, was mittelfristig nicht absehbar ist - es wird von einer Stabilität gesprochen...und wenn der Strom mal günstiger werden sollte und dann zu wenig Leute die hoch versteuerten Kraftstoffe von der Tanke nehmen, dann gibt es einfach neue Steuern und wir werden weiterhin gemolken. MUUUUUUUH - MUUUH - Muhuhuhuhu.