Zweitwagen mit SF4 für 427,06 € - Haft + Teilkasko.
Beiträge von MyToy
-
-
...so habe mit einem HANMATEK-Tester die Batterie getestet, geladen, getestet:
SOC 31%
SOH 31%
Spannung 12,16 V
24 Std mit ctex TIME TO GO geladen
SOC 32%
SOH 35%
Spannung 12,17 V
Und Testergebniss: Bitte Batterie ersetzen...
-
Und noch etwas: Ich möchte darum bitten, von Ausdrücken wie 'bla bla' hier im Forum Abstand zu nehmen. Es ist nicht angebracht, sich als Oberlehrer zu fühlen und in diesem Tonweise zu erteilen. Wenn jemand über ein Problem berichtet oder seine Freude am Fahren des BZ4X teilt, sollte das respektiert und akzeptiert werden. Sollte jemand mit der Meinung oder Position eines anderen nicht einverstanden sein, so wäre es wünschenswert, dies ohne Widerstand zu lesen und sich stilvoll zurückzuhalten.
-
sagte ich auch nicht dass die batterie ist schuld, ich berichtete das diese ist kapput, weshalb, villeicht wegen fehlenden Aufladungmanagement im Fahrzeug, welche lässt die batterie überwachen und von traktion beim bedarf immer aufladen. Nur währen fahrt diese r kurz Ich habe auch nicht gesagt, dass die Batterie schuld ist. Ich berichtete, dass sie kaputt ist, möglicherweise aufgrund des fehlenden Lade-Managements im Fahrzeug, welches die Batterie überwachen und bei Bedarf durch die Traktionsbatterie aufladen sollte. Nur während der Fahrt gibt diese kurz Strom, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das überhaupt funktioniert, und es reicht nicht aus. Übrigens lade ich die Batterie alle 6 Wochen mit einem CTEK-Ladegerät nach, und im ersten Jahr ging das Laden problemlos nach 1 bis 2,5 Stunden, das grüne Signal zeigte an, dass sie vollgeladen war. In den letzten 6 bis 8 Monaten blieb die Ladung jedoch immer stehen; die Batterie nimmt nur wenig auf und ist schnell wieder leer. Die Ladung hält nicht.
-
mdaemon: nein, weder noch, wofür, denn alles Strom frist....
-
@Boger: bitte schön, leider so eine Betterie habe ich oder wir alle BZ4X Bezitzer:
Die Batterie 345LN1-MF , von GS Yuasa hergestellt, einem japanischen Unternehmen.
Die 345LN1-MF ist eine wartungsfreie (MF) Batterie mit einer Kapazität von 45 Ah und einer Kaltstartstromstärke von 260 A.
.
-
Falko_RZ: Genau wie im Beitrag beschrieben. Dies ist das zweite Mal, dass ich das im Jahr 2025 erlebe, und unzählige Male davor. Japanische Gurke – Schrottfahrzeug, für’s Leben unbrauchbar, Fehlkauf und leider nicht einfach zu entsorgen oder zu verkaufen.
-
so meine Starterbatterie ist im Eimer, hält nicht die Ladung und nach paar Tage steht leer. So eine Gurke..
-
Aus Kostenvoranschlag:
15000 km 265 € - Autohaus NIX, Offenbach am Main
30000 km 542 €,- Autohaus NIX, Eschborn bei Frankfurt/M
-
...da sollte zuerst die Werkstatt angegeben werden, denke ich – wo sie sich befindet und welche es ist. Die Preise sind moderat.