Elumo
Ja, mein Fahrprofil sind ca. 60 km täglich; 50% Landstraße, 40% Autobahn (davon ca. die Hälfte max. 100 km/h) und 10% Stadt. Für den Urlaub fahren wir mit dem Auto meiner Frau, Ford Kuga PHEV und Urlaubsanhänger, sonst wird es mit zwei größeren Hunden etwas eng im Auto.
Deswegen sind die Schnellladefähigkeiten und die Reichweiten des bz4X nicht relevant für mich. Und ich gebe dir recht, Gamechanger ist die Wallbox Zuhause. Hätte ich die nicht bzw. auch nicht die Möglichkeit, wäre ein E-Auto raus. Wir wohnen auf dem Dorf und die nächste öffentliche Ladesäule ist ca. 4 km entfernt.
Tja, Leasing... der Cupra ist mein erstes Leasing-Fahrzeug, und ich bin mir nicht sicher, ob Leasing "mein Ding" ist. Ist halt nur geliehen und irgendwie fährt dieses Gefühl immer mit. Erfahrungen mit Rückgaben habe ich daher nicht, gibt da ja wohl alles; von problemlos bis zu hohen Nachzahlungsforderungen. Mal sehen, wie es wird. Und noch ein Punkt lässt mich zweifeln, ob ich nochmal leasen möchte: ein gutes Leasing-Angebot muss auch zeitlich passen. Ein Freund von mir hatte mal zwei Monate zwei Autos, ein anderer vier Monate gar keins... Und was die niedrigen Leasingraten anbelangt: dann muss man Abstriche machen. Vorausgesetzt, man kann das Fahrzeug konfigurieren, kommen auch ganz schnell Raten > 400€ zustande. Basispreis plus z.B. Ganzjahresreifen, die es dann nur mit anderen (teureren) Felgen gibt, Winterpaket und noch ein kleineres Ausstattungspaket, in dem evtl. Matrix-LED noch gar nicht dabei ist... und zack, wird aus dem vermeintlichen "Deal" eine ordentliche Rate.
Letzten Endes muss man natürlich beim Kauf darauf hoffen, dass man das Fahrzeug in z.B. vier Jahren noch zu einem adäquaten Preis verkaufen kann. Was ein E-Auto in vier Jahren noch Wert ist kann einem aber leider niemand voraussagen, zumindest nicht seriös. Aber da es ja hier um Kaufberatung geht: mit dem bz4X bekommt man wohl ein E-Auto mit der ein oder anderen Schwäche, aber ein zuverlässiges. Laut einem Bekannten, der in einer Toyota-Werkstatt arbeitet, sehen die den bz4X in der Werkstatt nur für Updates oder die jährlichen Wartungen. Probleme keine, wenn man von der Anfangszeit mal absieht. Und das Angebot meines potentiellen Händlers stufe ich mal als seht gut ein. Oder sieht das jemand anders? 
j44n
Da gehst du aber von ehemaligen Listenpreis je nach Ausstattung an die 60.000€ aus? Bei Mobile stehen die im Moment bei ca. 30-35.000€, sicherlich auch der Preissenkung generell und dem Bonus, den Toyota aktuell dazu gibt, geschuldet. Solche Aktionen drücken natürlich immer die Gebrauchtwagenpreise...