Beiträge von jay kay
-
-
-
-
Wie gesagt, ich habe mich erst vor einem Monat bei Octopus angemeldet.
Als Tarif habe ich „Octopus Go“ genommen, da Toyota beim „Intelligent Octopus Go“ nicht unter den unterstützten Modellen aufgeführt ist.
Tatsächlich hatte ich heute einen Termin für den Einbau eines Smart Meters. Der Mitarbeiter von Octopus konnte seine Arbeit jedoch leider nicht durchführen, da sich bei Unterverteiler hinter der Abdeckung keine Hutschiene befand und er keine passende für ABB zur Hand hatte. Also wird ein neuer Termin vereinbart.
Mehr kann ich zurzeit nicht berichten, da mein jetziger Vertrag bei einem anderen Anbieter erst im Juli abläuft und die Umstellung erst dann durchgeführt werden kann.
Aber ich finde es klasse, dass sie sich bereits jetzt mit dem Austausch des Zählers und dem Einbau des Smart Meters befassen.
Alex1808
War der Techniker schon wieder da?
Wie aufwändig war die Installation?
-
-
-
Wieso Gemeckere? Es wurde etwas behauptet, ich wollte das mindestens relativieren, wenn nicht gar widerlegen. Was passiert? Die erste Hälfte der Argumentation wird ignoriert, die zweite Hälfte durch Diskreditierung des ADAC, ohne jegliche Fakten, abgewertet. Und Gemeckere wurde dazu erfunden 🥴
Sorry, wusste nicht, dass du dich da gleich persönlich angegriffen fühlst.
Wo habe ich den ADAC diskreditiert? Man sollte nur mal schauen wo die mittlerweile alles mitmischen, z.B. in Bereichen welche nichts mehr mit Automobil zu tun haben. Aber egal.
Und der Test war mehr als Äpfel mit Birnen, mit fehlte da nur noch der 500e und Spring.
Wie schon ein User schrieb, bei Verbrennern hat sich noch nie jemand bzgl. Verbrauch so aufgeregt.
-
Das kannst du alles in der Preisliste finden.
Bitte nicht immer andere SUCHEN lassen
@ Klus Noch mal ganz langsam zum mitlesen:
Frank hat einen Ausschnitt aus der Preisliste gepostet und die 7,5 m erwähnt. Wo steht bitte etwas von 7,5 m? Wir sollten vllt. einfach bei Fakten bleiben und nicht bei Vermutungen.
Und suchen musst du nicht schreien!
-
[…]
nicht was Guenter gekauft hat, sondern wo das mit der Länge des mitgelieferten Kabels steht. Das was Frank schrieb.
-
Klingt erst mal logisch . Allerdings gibt es von sehr vielen Modellen Versionen mit verschiedenen Akku Größen. Und siehe da, die mit den großen Akkus mögen zwar schwerer sein, fahren aber dennoch grundsätzlich immer weiter.
Beim letzten ADAC Wintertest zb, sah der BZ4X auch nicht gut aus und hatte nicht überraschend, mit den kleinsten Akku,zumindest in diesem Test.
Sorry, aber der ADAC ist auch nicht mehr das was er mal war.
Das Zusammenspiel aller Komponenten und auch Fahrzeug müssen passen. Der bZ ist von der Aerodynamik einfach nicht der Wagen für Langstrecke. In der City habe ich ihn ohne Lüftung laut BC schon auf unter 9 kWh gefahren.
Vllt. sollte man sich ein E-Auto nach Fahrprofil und nicht Optik kaufen, dann wäre wenig Gemeckere