Beiträge von davvah

    Das "natürlich" war ironisch gemeint.

    Habe ich von dir auch so verstanden. Im Beitrag davor war ich mir nicht so sicher. ;)


    Ich glaube, da ich es wie gesagt von meinem Auris auch so kenne, dass das eine Toyota-Sache ist, unabhängig ob klassischer Verbrenner, Hybrid oder Elektro.

    Wenn es wirklich so stark ist, wie du beschreibst, würde ich damit eher zum Lackierer fahren... Kostet natürlich, lässt dann aber hoffentlich nicht bei jedem Anblick den Ärger wieder hochkommen. ?(


    Ansonsten kann ich die originalen Lackstifte von Toyota durchaus empfehlen. Da passt dann die Farbe auch genau und wenn man sich Mühe gibt, sieht man bei kleinen Stellen anschließend kaum noch etwas. Habe es aber eher für die klassischen Steinschläge vorne genutzt.


    "Kratzerentferner" klingt eher nach Politur, das wird nichts ändern wenn es bis auf's Blech durch geht.

    Hallo zusammen,


    wir überlegen gerade einen bz4x als Nachfolger für meinen Auris Kombi und hole dieses alte Thema dazu einmal heraus. Der Auris hat ein durchgehendes Aluminiumprofil als integrierte Dachreling. Daran kann ich die Dachträger von Thule an beliebiger Position per Klemmung fixieren. Das hält extrem stabil und zuverlässig. Verstehe ich es hier richtig, dass die Reling des bz4x diese Funktionalität nicht bietet? Sie wirkt optisch auf jeden Fall weniger vertrauenerweckend durch den schwarzen Lack aber ich hatte noch gehofft, dass das lediglich der optische Eindruck ist...


    Die Verschraubung wie oben im Video finde ich auf jeden Fall nicht gut. Erstens sind diese Schrauben ja nicht für häufiges an- und abschrauben gedacht, da gehen die Gewinde früher oder später kaputt. Aber vor allem ist man damit ja auf zwei feste Längspositionen fixiert, die üblicherweise für lange Lasten (Kajaks) viel zu eng beieinander liegen. Das wäre echt schade, wenn an solch einer klassischen Autonutzung der bz4x für uns scheitert. :(


    Grüße, David