Beiträge von XXCABALXX

    Sorry, aber der ADAC ist auch nicht mehr das was er mal war.

    Das Zusammenspiel aller Komponenten und auch Fahrzeug müssen passen. Der bZ ist von der Aerodynamik einfach nicht der Wagen für Langstrecke. In der City habe ich ihn ohne Lüftung laut BC schon auf unter 9 kWh gefahren.

    Vllt. sollte man sich ein E-Auto nach Fahrprofil und nicht Optik kaufen, dann wäre wenig Gemeckere ;)

    Wieso Gemeckere? Es wurde etwas behauptet, ich wollte das mindestens relativieren, wenn nicht gar widerlegen. Was passiert? Die erste Hälfte der Argumentation wird ignoriert, die zweite Hälfte durch Diskreditierung des ADAC, ohne jegliche Fakten, abgewertet. Und Gemeckere wurde dazu erfunden 🥴

    Klingt erst mal logisch . Allerdings gibt es von sehr vielen Modellen Versionen mit verschiedenen Akku Größen. Und siehe da, die mit den großen Akkus mögen zwar schwerer sein, fahren aber dennoch grundsätzlich immer weiter.

    Beim letzten ADAC Wintertest zb, sah der BZ4X auch nicht gut aus und hatte nicht überraschend, mit den kleinsten Akku,zumindest in diesem Test.

    Reichweite nimmt rapide ab, wenn 50% Batterieladung erreicht ist


    Keine Ahnung woher die Reichweitendiskussion hier immer wieder herkommt.

    Es ging ja mal um ein Problem mit den teilweise krass unterschiedlichen Vorhersagen der Reichweite als auch des Ladezustands des AKKUS grob solange er über 50% ist, verglichen mit dem was unter 50% passiert.

    Mit der Reichweite an sich hat das nix zu tun, die wie erwartet mau ist wenn man schneller fährt, aber auch wie erwartet ok ist, wenn man sparsam fährt.

    Nur wer möchte schon regelmäßig alles selbst ausrechnen wenn es dafür eigentlich den. COMPUTER gibt?

    Das ist doch hier gar nicht der Punkt, sondern wieso verliere ich auf den ersten 65km meiner Fahrt ca 20 % ladung des akkus, auf den letzten 45km aber 35%!!

    Ein drittel des akkus auf 45 km, eigentlich sogar auf 40, denn ab der Abfahrt gingen zumindest die prozente nicht mehr runter

    Die km Reichweite schon. Das hat nix mit zuviel Verbrauch zu tun, sondern mit einer fehlerhaften oder zumindest Berechnung.

    Die Reichweite insgesamt war ganz ok.

    Insgesamt 107% nach Anzeige den tag 270 km gefahren, rest 12km. Dafür war das ok

    50 km waren überland durch die weinstrasse

    Danke Walter. Ja ganz genau, so wollte ich in etwa auch antworten.

    Natürlich mag ich den BZ4X.

    Ich stelle nur fest, dass je nach eigenem Profil wo man lädt, für wieviel man lädt, ob man gerne auch über 120kmh fahren möchte, bei eventuell hohem Autobahnanteil, ein Verbrenner meistens noch die günstigere wahl sein wird.

    Kollege hat zb einen Hybrid, da würde die selbe Fahrt die ich letztes Wochenende gemacht habe, nur die Hälfte ggü des BZ4X kosten, wenn man den Ladepunkt unterwegs dort wählt, wo man sowieso Aufenthalt hat. Bei mir war es halt ein Restaurantbesuch, geladen auf dem städtischen Parkplatz / Marktplatz in Grünstadt.

    Sucht man nach einem güstigeren Lader, ist das natürlich möglich, nur dann hast Du dort vielleicht nix zu tun und verschwendest die Zeit, weils zu weit vom Restaurant weg ist.

    Ist halt so, hat wahrscheinlich nicht mal unbedingt nur mit dem BZ4X zu tun.

    Für mich bleibt es eine Ausnahme, da ich allenfalls 3 mal im Monat auf der Autobahn unterwegs bin, und natürlich auch langsam machen kann. Aber Profile können sich auch ändern und es ist gut wenn man sich der "Problematik" bewusst ist. Und das mit den einbrechenden ladezuständen untenrum, ja das mag ich nicht, kann aber damit leben.

    Man kann ja eh nicht so rechnen. Jeder hat nen anderen Tarif, manche nicht mal ne Wallbox.

    Ich zb lade da wo es zeitlich Sinn macht, manchmal finanziell aber nicht.

    Hab am Sonntag für 12kw 10 Euro bezahlt.

    Da kam mir in den Sinn, das selbst mein V8 Jaguar über Tempo 110 günstigere Ververbrauchskosten hatte, als der Toyo.

    Hab nicht nachgerechnet, aber könnte hinkommen.

    10,5l super vs ca 23 kw per 100km

    Das ist zumindest am Ende kaum Ersparnis.

    Und wer einen vernünftigeren Benziner oder Diesel hat, da kann dieser echt günstiger sein wenn man gerne 130, 140 fährt, und wenig Stadt im Profil hat.

    Das kann aber nur die initiale Prognose wenn man losfährt erklären. Wenn ich dann anders fahre und es wäre immer noch so, dürfte er ja an Prognose nur die KM Reichweite abziehen, die der ursprünglichen Prognose entspräche.

    Das kann aber nicht sein, denn dann hättest Du ggf noch 100km auf dem Display, die Batterie wäre aber schon eventuell leer😂

    Und es erklärt auch nicht weshalb über nacht 11 von 23 km Reichweite verschwinden während ich schlief.

    Da wird irgendwie über nacht korrigiert, aber auch das ist theoretisch ggf kritisch.

    Habe 3 km bis zu meinem Ladepunkt.

    Wenn ich mit 5 km heim komme, und denke das passt noch, aber dann sinds am morgen nur noch 2km, könnte es ein problem werden.

    Da könnte man sagen, man sollte es halt nicht drauf ankommen lassen. Aber das habe ich ja nicht mal, denn ich hatte vorsorglich nachgeladen. Aber wenn dann auf halber strecke plötzlich die Reichweite als auch die Laxestandprozente, dramatisch einbrechen, worum es ja in dem Thread geht, wird das dann schwierig abzuschätzen.