Beiträge von Grandill

    Der Schrittmacher ist ein Biotronik Enticos 4 DR.

    Das Gerät habe ich bereits am Freitag im Krankenhaus auf volle Funktionsfähigkeit testen lassen.

    Gestern ist nach tel. Rücksprache mit dem Händler meine Frau dorthin gefahren und es wurden verschiedene Einstellungen im Bereich "Laden" geändert (z.B. die Ladeleistung auf 50 % gesetzt...).

    Als wir später unsere "Teststrecke" gefahren sind, war der Puls nach ca. 300 Metern schon wieder über 100, nach kurzem Stop wieder auf 70 (Mindestpuls/Tag Schrittmacher).

    Bei einem Tempo von 30 km steigt der Puls nur moderat (85 - 90), bei höherem Tempo (60 km) und stärkerer Arbeit des E-Motors war der Puls bis 130.

    Ich möchte mir nicht ausmalen, was bei einer kurzen Autobahnfahrt hätte passieren können...

    Da der Händler nicht mehr weiterweiß, sollte ich Kontakt mit Toyota Deutschland aufnehmen.

    Habe gestern dort angerufen und bin auf auf allgemeine Ratlosigkeit gestoßen.

    Der Fall wird intern weitergegeben und ich werde (hoffentlich) bis Ende der Woche weitere Infos erhalten.

    Sowohl der Händler als auch Toyota Deutschland sprachen schon davon, dass ich mir ggf. Gedanken über ein neues Auto machen soll.

    Für verschiedene Wege heute haben wir uns übrigens einen Benziner ausgeliehen ;)

    Zum Glück kann ich bei meiner Frau ganz entspannt bleiben :)

    Gestern abend bin ich in einem Dacia Spring und einem Mazda... (beides reine E-Autos) mitgefahren.

    In beiden Autos ist mein Puls ganz normal geblieben.

    Es muss am BZ4X liegen... fehlende/schlechte Abschirmung oder was auch immer.

    Gleich wird beim Händler angerufen...

    Hallo in die Runde,

    heute mal ein außergewöhnliches Thema:

    Mir wurde vor gut 2 Wochen ein kombinierter Herzschrittmacher/Defibrillator implantiert.

    In der Folge darf ich selbst 3 Monate kein Autofahren, aber Beifahren.

    Meine Frau hat mit mir in der Zeit in unserem BZ4X wenige kurze Fahrten gemacht und jedes Mal, wenn wir fahren, steigt mein Puls von ca. 70 auf bis zu 130.

    Wenn wir anhalten (Ampel, Parken...) geht der Puls sofort wieder auf Normalwerte, sobald der Elektromotor durch Beschleunigung in Aktion kommt, steigt der Puls sofort wieder an.

    Ich habe den Puls per Fitnesstracker, Blutdruckmessgerät und per Hand gemessen und alle Ergebnisse sind gleich.

    Von meinem Toyotahändler habe ich die Auskunft bekommen, ich solle die "Start- Einstiegsautomatik" deaktivieren, da sei eine Problematik bekannt.

    Habe ich natürlich gemacht, aber erfolglos.

    Bei mehreren Taxifahrten in Verbrennern ist der Puls übrigens bei Normalwerten geblieben.

    Hat hier jemand von einer ähnlichen Problematik in Bezug auf den BZ4X und Herzschrittmachern gehört?

    Danke für Infos.

    Auch wenn es schon einmal vor längerer Zeit thematisiert wurde:

    Wie heißt nochmal die App, mit der man den BZ ferngesteuert einparken kann?


    Die App ist leider nicht auf meinem neuen Smartphone angekommen und ich habe den Namen vergessen.

    Vielen Dank schon mal.

    Ich kann mich den Worten von espace59 nach meinen 3000 km im Sommer zu 100 % anschließen.

    Gleiches Fahrverhalten, gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit, gleicher Verbrauch bei gleichen Einstellungen, gleiche Erfahrungen bei Reichweite nach Vollladung und tatsächlicher Reichweite.

    Update wurde ebenfalls vor Reiseantritt aufgespielt.

    Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.

    Und die Ladepausen nach 250 - 280 km habe ich eher als angenehm empfunden, um relativ frisch weiterfahren zu können.