Das mit der Batterie vorheizen scheint aber ziemlich uberargumentiert zu sein. Mein Nachbarn hat ja eine Tlesa Y und da sagt er mir das diese Funktion fast gar nicht bringt ! Er hat es einmal diesen Winter benutzt und trotzdem war die Ladeleistung am Anfang nur um die 29kW ( Batterie mit 30% noch). Das bei -1° . War zwar nicht am gleich moment aber das Schaft auch der BZ nach Erfahrung ..ohne vorheitzen ! Was aber natürlich top bei Tesla ist, das man dan an ein Ladestation ankommt wo man platz hat und einfach anstecken muss . Fur so was muss Toyota noch viel Arbeiten. Bis in 5 Jahren geht es dann ...
Beiträge von lexusdelta
-
-
Ja so ist es ...und es beweist wieder das beim BZ4x den Akku einfach zu klein ist fur ein SUV. Als er raus gekommen ist war gesagt 71,4kWh und ich dache OK ist ein bissen wenig aber damit ist auch das ganze nicht so schwer ( verglichen mit Nissan oder VW ), sollte gehen. Aber dann kommt die Meldung das nur 64 brauchbar sind !...und dazu das Toyota noch ein Puffer von 6kWh damit zahlt... Ai Ai, ja dann fehlt wirklich kWh um eine korrekte Reichweite zu haben im Winter.
Ab 2024 Produktion ist die Klima Steuerung besser , und damit sind ca 20 km mehr möglich im Winter...
Im Sommer mit EV Reifen gewinnt man viel Reichweite und die 300km Autobahn ( ohne mehr als 130 zu fahren ) sind da. Aber fur mich sollten die 71,4 netto mindestens da sein....Persönlich brauche ich kein 87 kWh wie der Nissan Ariya ( der ja auch mehr verbraucht ) sonst wird das noch 100kg mehr wiegen und 10mn mehr fuer ein Ladung brauchen ( schnell Ladung mit 30mn , was der BZ kann, schient mir ein Max ).
-
als Zweitwagen für Stadt und Gelände leistet er gute Dienste. Langstrecke ist nichts für E-Autos. E-Autos werden in 10-20 Jahren ausgereift und auch für Langstrecke gehen, wenn sie nicht zwischendurch wegen zu großen CO2 Werten (Herstellung Strom aus Fossilen..) verboten werden.
Eben das sollte man nachdenken..Schluss mit Langstrecke reisen ausser 1 mal pro Jahr. Natürlich nur wenn CO2 wichtig ist. Aktuell ist es immer nur Show oder ?. Reise mit Flieger steigen, Frachtschiff und Kreuzfahrt steigen...Bevölkerung steigt...Immer mehr Krieg. Alles positiv fuer CO2
. Daneben EV Auto sind nur fuer's "nice to have" ....Aber trotzdem ich möchte nicht mehr mit einem Auto fahren wo noch so ein Altbacken Brennsystem drin steckt !!
-
Ehrlich gesagt das kenne ich bei jedem Auto !! Ich fahre oft Leihwagen und ich hab noch keine gehabt wo es gut geht ,so bald die Verkehrsschild irgend wie zu viel oder Komisch platziert sind. Aber letztens ist mir auch das Gegenteil passiert im sinne das bei einer Durchfahrt in einer Strasse die seit 2 Tage auf 30 ist. Da hat der BZ das angezeigt ( Schild erkennt) aber ich dachte das es wieder falsch ist und bin mit 50 durch wie immer...
-
Genauer gesagt ( aber auch da hängt es vom Gemisch ab in der Tankstelle ) ist Benzin E10 bei ca 8.9kWh und Diesel premium bei ca 9.9 kWh. Dichte E10 ( EU ) von 743 bis 756 kg/m3 und diesel B7 von 820 bis 845.
-
CarPlay funktioniert nicht mir Bluetooth sondern mit WLAN...
-
Danke sehr interessant. Die Beratung am Ende sind wie immer trotzdem sehr theoretisch da es von der reale "Buffers" in den Batterie abhangt . Wir wissen ja jetzt da Toyota ca 10% oben und unten last ...also Ladung von 5% bis 95% anzeigen sind immer noch in den Bereich die hier im Video gesagt sind. Klar wie älter werde die Zellen wie weniger "buffer" wird es geben.
Zu wissen...li-NMC Batterie bleibt ein generellen Wort . Fast jeden Hersteller benutzt eine "Eingene" Chemie/intern Ladung Steuerung . Es gibt NMC 811oder NMC 622 zb. Hab noch nicht gefunden was der BZ4X hat.
-
Es scheint schon so das die 20 Zoll mit den Bridgestone Alenza in der verbrauch Klasse B eine Mehrverbrauch bringen als die 18 mit A . Die 2,5 kilos mehr pro Rad (je nach Angaben sogar mehr ? ) und die B Klasse statt A ( bei gleichen Reifen Model ) sind jemals fuer ca 4-5% und 2% Mehrverbrauch schuld (auf ein mix, auf rein AB ändert das Gewicht Unterschied kaum etwas ,aber dafür die Aero von der Felgen selbst ein bissen ca 1 % ).
-
Also es gibt auch ein paar Sachen die klar sein müssen. Der BZ ist mit 513km in der Basis version so gegeben . Hab dieses Modell noch nicht gesehen...aber immer hin mehrere mit 18 Zoll und FWD. Da sind glaube ich 501km gegeben.
Fur Chilly welsche Version has du ? Wenn AWD ist maximal fuer WLTP um die 463 km oder so etwas . Meiner mit glas Dach mit 459km . Mit 20 Zoll Rader ist dann nur noch 414.
Im Winter , heist wenn Temp unter 7° immer ist , geht die Reichweite automatisch runter ( bei jedem EV Auto , liegt an der Chemie der Zellen ) und je nach Heizung Verbrauch nochmal ein stuck mehr, besonders bei Kurzstrecken betrieb . Bei mir waren es um die 320km dann statt 459. Temp unter null und Winter Reifen dazu ... Die 460km waren aber auf der gleiche Strecke drin im Sommer. Also neue WLTP ist nicht unrealistisch. Man muss aber wissen um was es geht.
PS : AB fahrt mit ca 120-130 kmh geben klar viel weniger Reichweite.
-
Hab erfunden das man in der App runter scrollen/siehen muss nachdem man auf die Prozent Anzeige geklickt hat.