Beiträge von lexusdelta

    Sind Ausverkauf Modellen ( hat mir ein Freund erklärt der diesen Markt gut kennt) . In Frankreich ist der BZ sehr stark kritisiert seit er ohne Erklärung aus dem Katalog verschwunden ist in 2022. Die Kunden , es waren mehren tausend die ab April 2022 reserviert hatten fuer Lieferung ab Oktober !!, haben nichts bekommen bis ende 2023 ( klar die meisten haben nicht gewartet )... Aber warum Toyota die Preise nicht reduziert in D ist schon komisch, da es wie fur alle EV die gleiche Ursprung hat...Batterien sind seit 6 Monaten viel billiger worden auf dem Markt .

    A propos was Effizienz angeht muss man auch klar sein ! Ein Model 3 ist sehr effizient ja ...aber er hat ein CwA von 0.5 und wiegt 1800kg ! Der Model Y ist nicht so gut und schwerer ...und wenn ich mein Nachbarn (er hat seit 8 Monaten eine TMY RWD ) frage was er verbraucht um zur Arbeit zu gehen , gleiche Stadt wie ich, bekomme ich werte von 16 bis 18 kWh bei aktuellen Wetter ( kein minus) . Mein BZ ist da genau gleich. Der test vom ADAC ist ja auch nicht wunderlich fuer den Y .

    Der Neue Astra EV mit 156cv sollte laut AMS effizienter sein als ein Model 3 ! Und wir reden da von werte im durchnitt , Leistung ,mehr oder wenig spielt da keine rolle ( ich kann Tesla boys wo dann gleich sagen "ja aber meine Model 3 hat 400 PS..").

    Also auch nicht vergessen das es ganz einfach an Strom "Mangel" sein kann!! Die Ladestationen sind nicht immer sehr gut am Netzt angeschlossen und wenn das Netz am welschen sie Hangen gerade viel auf Last ist können die Ladesaule nicht volle Leistung bringen. Habe das einmal gemerkt an eine Tesla Park wo alle belegt waren und laut anzeige auf der App die Leistung Drossel war! Auf schon gelesen von andere EV Benutzer , persönlich noch nicht gehabt ( lade aber selten an DC...)

    Und nicht vergessen..sobald unter 15° sink die Kapazität der Batterie auch ( nutzbar, im real bleibt sie gleich).

    Habe am Sonntag mit Nachbarn ,hat ein TM3 performance , geplaudert. Ist sehr zu Frieden mit seinem Tesla ( eine echte Rackette !! die er aber jetzt selten benutzt ,spass ist vorbei ^^). Aber letze Woche wo es mehrmals minus 5 hatte musste er nach Großstadt fahren zum Arzt ca 35 km weg. Laut bord Komputer war der verbrauch nie unter 20kWh ( hat kein AB gefahren). Er kennt das , nichts neu aber er ist immer wieder überrascht das der Verbrauch so "explodiert " bei kalte . Und sein Auto startet am Anfang aus einer Garage ( keine minus grad ). Ich musste ihm wieder erklären das ein EV Auto keine warme Kalorien "gratis " produziert und eben auch das Reifen ( der TM3 Perf hat Sport Schlappen auch als Winter model ) den verbrauch bei minus Temperaturen erhöhen.

    Alles im allen sind offenbar ziemlich alle EV Autos gleich "schlecht" im Winter betrieb. Die einzige die besser sind ...sind EV auto wo die elektrische Heizleistung zu schwach ist um gut den Innenraum gut un schnell zu heizen ( Dacia Spring...).

    stimmt, hängt vom fahrverhalten ab…. ich nutze soviel wie möglich nur onepedaldrive…. die rekuperation ist dabei bei mir viel besser, da ich ohne onepedaldrive eher nicht bremse sondern den wagen verlangsamen lasse…. also eher weniger bremse… somit weniger rekuperation

    Jeder nacht seinem Geschmack ;). Aber mehr rekuperieren heist mehr Energie Verlust als rollen lassen !...Wie oben geschrieben , segeln ist im gesamt Bilanz am effiziente . Nur ist es nicht so komfortabel manchmal. Ich bin nach dem RAv4 sehr gewohnt zum "segeln" :) ( war sehr positiv auf dem Verbrauch Bilanz da bei mir nach 40000km ein durchschnitt von 5,5l hatte , aber zugegeben mit wenig AB oder zt nur in der Schweiz ! )