Hallo. Interessant . Was sind das fuer 18 Zoll dann ? welsche Hersteller ?
Beiträge von lexusdelta
-
-
Sorry nichts verstanden da ? Was ist dein Lader Verlust ? 5kW auf wieviel gelandet kW dann ?
-
So wir haben nun etwas unter 0°C.
Heute mal wieder am DC Schnellader geladen: 0-80% in 52 Minuten.
Mittlerweile auch 3x nicht starten können, immer Boostern müssen.
Es zieht bei ausgeschalteter Klimaauzomatik kalt in den Innenraum
Mein Gefühl:
Heizung dauert ewig bis sie warm wird.
Ich friere bei eingestellten 21°C und Jacke leicht. Erst bei 24°C wird es mit Jacke und dickem Pulli Ok.
Lustig..aktuell -6°. Ich fahre mit Jacke zur Arbeit und habe warm trotz 18°eingestellt. Sitz und Lenkrad sind immer automatisch an sowieso , was ein bissen mühsam ist da ich dan immer ein zu warmen Arsch habe !! Wenn Eco mode aus ist auch die Heizung schneller aber Verbrauch stiegt um die 1kWh . Was nicht gut gelöst ist in Eco/Auto ist die Feuchtigkeit Regulierung . Da war der Rav4 besser...aber es hat dan immer langer genauert um warme zu bekommen. Da ist es nach 3mn ok oder sogar in 1mn un nicht Eco/auto..
-
Wie schon lange sind EV Auto meist Verkauft in Norwegen . Aber wenn ich den Top5 aus 2023 sehe frag ich mich ob sie nicht zu viel Erdöl Dampfen einatmen !!
Top 5 Marken
- Tesla : 25 408 (20 %)
- Toyota : 15 754 ex. (12,4 %)
- Volkswagen : 13 704 ex. (10,8 %)
- Volvo : 8 882 ex. (7 %)
- Skoda : 7 735 ex. (6,1 %)
Top 5 Modell
- Tesla Model Y : 23 088 (18,2 %)
- Volkswagen ID.4 : 6 614 ex. (5,2 %)
- Skoda Enyaq : 5 740 ex. (4,5 %)
- Toyota bZ4X : 5 395 ex. (4,2 %)
- Volvo XC40 : 5 025 ex. (4 %)
BZ4X in 4er Position !!!
-
Halloschien.. Hab leider nach ein Fehler mein MyT app gelöscht . Dann ging irgendwie eine neue installation mit dem BZ Erkennung nicht mehr ( ??) . So habe ich , leider ,My Toyota installiert ( die Schwarze) . Das ging relativ gut. ABER diese App ist eine Mist !!
Alles sehr langsam jetzt ( schon zum Einlogen mit Faceid ..ging schneller mit alte ! ) und vielles ist schlecht gemacht oder geht nicht mehr.
Zum Beispiel Lade Status was ja fuer ein EV sehr nützlich ist. Der Ladestand bring ich nicht hin ,auch mit "wischen". Klima Steuerung ging vorher einfach und schell. Jetzt nur "irgendwann". Habe das alles mehrmals versucht , und eventuelle Netzverbindung variabel versucht ( hatte vorher zu Haus nie Problem mit Mobile Netz zb ).
Einzige was gut geht ist der Ladesaule status die überall verfügbar sind. Das geht schnell und "einfach" wenn man einmal verstanden hat das es hinter dem Button "laden" steht und Rauszoome hat !
-
Ja ganz klar , 235 mm ist breite gemessen an den Flanken. Wie breit tatsächlich die Kontakt Zone ist egal
. Die Physik von den Reifen sagt das kontakt mit Reibung unabhängig ist von der Flache! ( weil ein Reifen nicht klebt sondern rutscht beim rollen sonst wurde das Auto nicht fahren können) ! . Wie er rutscht ist variabel und hängt von vielen Faktoren ab wie Profil, gummimischung oder druck, Temperatur …. aber nicht dimensionen.
-
Die 20 " Reifen sind gerade eimal 4 mm größer als die 18 " Reifen. Unterschiede im Abrollverhalten mag es geben. Aber im Stromverbrauch ?
Diesen unterschied ist rein theoretisch gerechnet ! Fakt ist das beim herstellen Toleranzen liegen . Zum Beispiel ist oft gesagt das den Gummi Profil ca 8mm Tief st als neu. Aber viele neue Reifen haben jetzt nur noch 7mm oder sogar 6mm drauf ! Dazu kommt das ein Reifen unter last sich mehr oder weniger verdruckt ,also ist der Abrollumfang unterschiedlich.
-
Diese Thema wurde schon diskutiert. Fakt ist das originell 18 Reifen/Rader mit Klasse A beim Verbrauch liegen, 20 mit B. Fakt ist auch das 20 Zoll Rader ca 2kg pro Rad schwerer sind ( 2kg Rad sind ca wie 10kg masse mehr ) . Das gibt automatisch ein höheren Verbrauch ( Klasse B Reifen gibt auf einen RAV4 ca 0.2l mehr verbrauch als Klasse A beim gleichem Reifen Model/gGrosse , war von ein paar Jahren gesteht, ADAC oder irgend eine andere Organismuss) . Persönlich ist bei mir nach Wechsel von 18 Sommer auf 18 Winter ( aber neu ,also noch nicht eingelaufen ) Reifen den Verbrauch ca 1kWh gestiegen bei gleiche Fahrt /Wetter ( die Tagen nach dem Wechsel hatten gleiche Temperaturen ). Jetzt ist es meistens viel Kalter also ist sowieso den Verbrauch viel hoher.
Warum man schneller oder langsammer fahrt ( wie oben behauptet) zwischen 18 oder 20 Zoll verstehe ich nicht ! Die Rader haben den gleiche Durchmesser ...also sind die Umdrehungen gleich .
-
Na klar gibt es den AWD mit 18 Zoll in Europa ( Fahrzeug ist Europa weit Zugelassen ). Auch der Subaru Sollterra gibt es mit 18 und 20 Zoll, in Deutschland auch, und er ist nur AWD.
Ist ja auch lächerlich das fuer den Winterangebot nur 18 Zoll im Konfigurator stehen wenn man das Winter Angebot möchte( ich meine wenn von einen AWD mit 20 Zoll Vollausttatung ausgeht) . Also sind 18 zoll zugelassen , man darf ja mit Winterräder auch im Sommer fahren ! Die Verkäufer sind schon manchmal sehr lustig.
Und bei den Felgen Zubehör Anbieter wie Rial, Brotz oder Dezent...kann man 18Zoll Felgen wählen mit Gutachten in welschem FWD und AWD explizit stehen.
-
Wenn man klare Verbrauch Tests anschaut, ist meistens der BZ4X mit sehr guten Verbrauchs werte , besonders im Sommer, abgekommen. In kWh/100 ist er fuer ein grossen SUV von ca 2 Tonnen gut mit 20 Zoll Rader und sehr gut mir 18 Zoll ( kann man auch im ADAC test von BZ4X FWD ,leider mit 20Zoll ,und Subaru Sollterra AWD , auch leider mit 20Zoll , schon merken ). Was seit am Anfang schlecht ist , besser geworden nach update, ist die Reichweite weil die nicht sehr grosse Batterie von 71 kWh brutto nur 64 netto hat. Ein Kia Niro EV , kleiner als der BZ hat schon 64,8 netto...