Beiträge von lexusdelta

    Moin, bei 90% Reichweite mi Klima (ohne Eco) 260 km. Ohne Lüftung 360 km. Auf der Kurzstrecke aktuell 21-19 kWh. Guenter_23 Icg verstehe Ihr Problem nicht. Ja, der Verbrauch geht hoch, aber das tust auch beim Verbrenner. Da kommt man mit nem Diesel auch keine 1000km mehr weit.

    Wenn ich den Wagen auf 21° aufheize, geht das zu Lasten der Kapazität. Damit habe ich persönlich gerechnet.

    Ich habe im Oktober ein Experiment gemacht und bin mit 86 % losgefahren. Theoretische Reichweite 360 km. Nach 220 km mit —— auf der Anzeige, wieder zu Hause. Muss man mal gemacht haben. Und hat mir gezeigt, dass man dem Bordcomputer nicht trauen darf. Bin dennoch vom bz begeistert und fahre ihn gern.

    Wenn 100km Unterschied dann scheint es ob du noch nicht das update von Mai23 hast oder ? Bei mir stimmt die theoretische Reichweite ziemlich genau . Bei einen test mit über 400 km angezeigt nach start bin ich dann nach 100km mit verbrauch von uber 20kWh nur noch mit 250 . Heist wegen höheren verbrauch ist logischerweise Reichweite runter. Mit ca 14kWh verbrauch bekomme ich ca 440km Reichweite angezeigt im Sommer . Jetzt im Winter mit 18 nur noch 340 ca ( hab die exakten zahlen nicht grad im Kopf).

    Achtung Ladeleistung sind in kW nicht kWh. Wegen Leistung bei tiefen Temperaturen gibt es verschiedene Batterien typen die nicht gleich "reagieren" . Typischerweise sind LFP schlecht ohne vorheizen und bei den NMC hängt es von Anteil an Kobalt ab. Ich weiss nicht was der BZ genau hat .

    Bei mir auch 18°. Warum mehr ? im Winter ist man oft mit Jacke angezogen und ich fahre meistens nicht langer als 30/35mn mit einem Auto was oft nicht bei -5° steht ( eher um die 3-8°steht je nach Ort) . Aber letztens hatten wir -6. Mit Sitzt und Lenkrad Heizung ( eco modus ist automatisch an) und Jacke finde ich mich gut . Hab schon versucht mit 21° und dann ist es schnelle sehr warm drin ...und Lenkrad und Sitze schalten sich schnell ab. Hab dan sehr kalt in den Händen.

    Aber natürlich das ist alles auch Gewohnheit oder Geschmack ( zum biesbiel wie in Wohnungen wo ich auch immer bei 20° bin da wo Kollegen mir sagen das es mini 22 sein muss !!).

    bei mir um die null grad habe ich Heizung auf 18 grad. bei mehr zu warm für mich . war gleich beim Rav4( aber dort 19)! . ich fahr 30mn mit éco Klima die dann automatisch Sitz und Lenkrad warmzuschaltet.. nach abfrage mit andere EV fahrer ( sehr viele Kollegen oder freunde ) scheint es allgemein keine so gute Heizsystem zu geben ! . wegen warmepumpe?

    Das mit den assistent System die schlecht gehen bei schlechten Wetter scheint auch ziemlich allgemein zu sein. unsere Honda oder der Id4 von meine kollegin ist auch sehr anfällig.

    na ein BZ awd 20 ist mit 415 km gegeben. mit 64 kWh.

    Also um 800 zu bekommen soll die Batterie dann viel großer sein..also viel schwerer auch. Oder eben mit neue technologien…aber nicht vor 2030 . Mit aktuellen zellen typen und optimierten konnte der Bz sicher 550 km mit ca 71 netto schaffen ,WLTP nicht autobahn.

    Aber für Autobahn ist ein SuV blo….lieber ein flaches auto , viel effizienter :thumbup:

    Ich danke nicht das ein 1000km Nachfolger kommt. Völlig unsinnig so viel Reichweite. Wenn er 600 Schaft wird es reichen. Fuer weiter gibt es den Zug ...oder einfach vermeiden so weit zu fahren in einem Tag !

    Physikalische Gründen sind einfach die "Chemie" intern an den Zellen der Batterie. Diese Chemie (Reaktionen) ist fuer ein Bereich 20 bis 25° optimal. Bei minus 10° ist der Ionenaustauch ca 25-30% reduziert ( je nach typen von Zellen) zb.

    Heist egal welschen Hersteller wird Reichweite und Verbrauch verschlerchtert . Meine Nachbarn die zb Tesla fahren seit 2-3 Jahren haben mir gesagt das Sie 20 bis 40% Mehrverbrauch im Winter Feststellen. Allein Heizung , je nach kalte zustand , braucht 1bis 4 kW Leistung zum beistpiel. Wenn man in der Stadt fahrt braucht mann durchschnittlich ca 10kW motorleistung . Also nur die Heizung braucht dann 10 bis 40% von dieser Leistung dazu ! Kalte Reifen und schlechtere Batterie Leistung kommen dazu .

    Wenn man langer fahrt , und das Auto irgend wie warm wird ( Innenraum und Batterie selbst ein bissen) reduziert sich der Mehrverbrauch .

    Simpel . Jaein .

    Fakts: im Winter ist Luft dichte hoher zb. Gleiche Effekt auf EV oder Benzin Karosserie.

    Gummis werden harter ( Winter Reifen weniger halt).

    Heizung "zieht" aus Motor bei Benzin ( ca 5-10% Effekt ) aber Abwärme wird gut benutzt dazu!. Bei EV , ausser manchmal ein bissen Warme aus der Batterie ( Bergauf fahren) , muss die Warme aus Zusatz heiz systeme kommen. Effekt je nach Ratio Leistung der Warme / Leistung verlang am EV motor von 5% (selten ) bis 40% ( kurz Strecken zb) .

    Dazu ist eine realen Effekt auf den Zellen der Batterie. Der Ionen Austausch wird langsamer bei Kalte , was die "total verfügbare Kapazität" reduziert .