Beiträge von lexusdelta

    Na dann klar das wenn es kalt ist ,das es langsamer wird. Schade aber nicht abnormal , kenne keine EV die mit "kalte" Batterie gleiche Leistung hat wie wenn warmer.

    Spielt die Saule eine Rolle !? Hab noch nie bei Tesla geladen...und nur bei mildere Temperatur ( 18° ). So war bei mir die Leistung immer bis zu 146kW gegangen ( einemal nur 123 da ich mit 32% schon nachgeladen habe also nicht "tief" genug).

    A propos lauter nach 15000 km. Wenn Bridgestone Reifen drauf ist es oft so wenn si schon abgenutzt sind ( mit Continental oft auch übrigens). Und Japanischer Autos sind meistens schlecht gedämmt gegen Abrollgerausch . Ob Toyota, Honda oder Mazda zum Beispiel immer wieder wenn ich mit einem fahre auf schlechte Strasse bin ich überrascht wenn in zwischen ( passiert oft) mit ein Europäische Fahrzeug wieder gefahren bin ( Leihweisen fur Geschäft ) . Da ist ein unterschied ! Natürlich ist es Variabel und ab und zu Ausnahme . Der Honda Jazz ab 2020 ist jetzt sehr Leise ( fur ein Kleinwagen) was Abroll oder Windgeräusch angeht. Die Lexus sind fast immer gut gedämmt ( CT war nicht so am Anfang) .

    Mein BZ ist wie der RAV4 finde ich bis jetzt. Relativ gut gedammt aber man merkt schon das es kein Lexus ist. Bin mit einem Ariya gefahren. Der ist eindeutig besser ! Verarbeitung auch dazu. Eine echter Lexus der Nissan ( meiste Nissan sind gar nicht so ...)

    Unterschied...Nebelscheinwerfer wie gesagt bringen nichts ( bei 99% des Fahrzeuges ) . Scheibenwischer hinter braucht man faste jeden Tag im Winter dafür. Das ein 911 keinen hat ist ja lächerlich ...In meine Parkhaus (Schweiz 500 PKW ) sehe ich keinen 911 im Winter. Die haben meisten zu angst mit diese Kiste zu fahren in der Stadt ( ist auch logisch ). Der Prius 3 war auch wie der BZ mit einem sehr schräg und nur ein fast "unnötigen " Wischer. Trotzdem habe ich ihn sehr oft begrüßt trotzdem da zu sein. Wenn est Schneit ist es die einzige Möglichkeit irgend was zu sehen ! Klar , wie bei kleine Laster man kann fahren ohne etwas zu sehen nach hinten. Ist aber kein plus. Sitzheitung hinten braucht kaum jemand , ist aber da ! . Wenn es nicht da wäre macht es aber nichts auf den Sicherheit Aspekt. Unterschied.....

    Matrix ersetzt Nebellauchten nicht ( und nur auf Top version drauf). Bei Nebel ist leuchten unter die wolkendichte das beste was ein bissen etwas helft . Aus Erfahrung wurde ich aber auch sagen Nebelscheinwerfer bringen wenig...Besser als nicht ...aber sehr selten ein gute Hilfe ( auf den Meisten Fahrzeug sind die Anlage sinnlos montiert ).

    Beim BZ fehlt eher ein hintere Scheibenwischer .Diese , auch wenn nur eine Kleien teil gewischt wird ,hilft etwas zu sehen im Stadt verkehr zum Beispiel. Verstehe den spas von allen Hersteller da nicht.

    Und auch umgekehrt...Rekuperieren geht grad so gut mit nur bremsen , man braucht nicht unbedingt die Taste dafür. Nicht vergessen, das wie schon bei den Hybriden von Toyota die Bremsklötzen nur bei starke und unter 6kmh eingreifen wenn man die Bremspedale druckt. Rest ist Rekuperieren ! Aber die Taste ist "komfortabel" da man kaum noch etwas die Bremspedal benutzt.

    also ich habe schon ziemmelich viele über batterie li-ion gelesen und im Detail ist diese regel von 80% eine eher alte Beobachtung die vom Anfang stattfindet . Man hat effektiv am Anfang leine echte oberepuffer und damit war 80% als guten wert um ein schütz zu bringen. Damit wurde ich auch sagen das man diese limit beim BZ nicht so ernst nehmen soll WENN man langsam ladet . Die 10% Puffer von Toyota oben drauf ist schon sehr großzügig . Bei DC laden ist es anders da man das ganze sehr stresst mit hohen Strom .Aber auch da 80 ist kein absolut limit , die neue Ladekurve von Mai beweist es, und bi zu 85% wird da nicht schaden ( noch mehr kostet dann sehr viel zeit und so nicht brauchbar ).

    Also was Beschleunigung angeht...mein BZ4X AWD ( besser gesagt das gleiche vom Handler ) habe ich mit 6,5sec auf 100( 103 Tascho) gemessen. Auf Flasche Strasse und bei ca 22°. Fuer 160kW und 2,05 t eher sehr gut. Aber wie schon gesagt bei EV Autos ist die angegebene Leistung nur Theoretisch . Anders als bei Thermische Motoren.

    Na ja...Bin meistens weniger "gläubig" da die Handler manchmal , erstens Verkäufer sind und damit ist positives lugen normal, und zweitens manchmal so tief in ihre Toyota Welt leben das sie gar nicht sehen was sonst schon langer sehr gut ist ! Ein Beispiel bei meinem Verkaufer der seit 18 Jahre bei Toyota ist und mir behauptet das Komfort von Toyota immer gut ist seit 10 Jahren ( Viel besser als vor 25 Jahren sagt er....). Aber ich habe ihm dann gesagt das er Peugeot fahren soll einmal...der letzte 308 ist ein Welten besser als Corolla ( aber auch quasi als alle andere Kompakten die keine Adaptiv Federung haben ).

    Zurück zum myToy....Ich hoffe trotzdem das viel Verbessrung kommen das aktuell es so ziemlich ein peinlichen System ist. Ich muss aber zugeben das es wenig ( bei mir) versagt ! Da sonst ,auch bei Telsa oder Renault mit Google( Megane EV) gibt est regelmäßig "bugs" je nach letzte updates. ein Kolleg hat seit ein paar Wochen eine XC40 EV gebraucht...Da ist die update liste so gross das man immer wieder einen hat was alles verschlimmbessert !!!