Beiträge von lexusdelta

    Also mehr Anhängelast geht sicher nicht so einfach. Das auto ist schon schwer und 2 Tonnen hinten anhängen sind sehr viel . Heist stärkere bremsen ( übrigens die sind so aktuell sehr gut aber wie oft bei EV wenig benutzt und dadurch schnell "wenig" effektiv !!) und dann mehr Gewicht. Fur die paar Kunden ....Na Ja die können etwas anders kaufen dann...Ein ID4 ist schwerer als der BZ. Da braucht Toyota nicht zu kopieren. Und bei Tesla sind die Sicherheit Margen wie oft kleiner. Braucht es auch nicht.

    Was mir als Wunsch kommt ist auch ein "schöneres " Innen ( Farben, Materialen ...wie ein Ariya zb). Und kein 20 Zoll als standard ! Warum nicht 19 als Kompromiss ? Bei dem 20 Zoll den ich aktuell habe märkt mann schon das diese Rader schwer sind...die Federung schein mir manchmal am limit zu sein mit diese schweren Schlappe auf schlecht Strassen .


    Natürlich als ersten mehr Netto Kapazität von der 71 kWh Batterie. Die 64 sind zu wenig denke ich ( 66 oder 67 sind ,meine ich ,ohne Risiko machbar ). Mann bezahlt ja die 71,4 ... Natürlich wenn ich sehe das der Lexus UX EV jetzt auch 71kwh bekommt mit eine kleinere Basis kann man sich vorstellen das beim BZ sicher ohne grosse Aufwand sogar 5 oder 6 kWh mehr in der gleiche "schale" reinpassen wurde brutto.

    Ein Hanschufacht wurde auch nicht schaden . Den leeren unterteil beim Beifahrersitz ist unnötig .

    Klar Cw mal Flache gibt kein so tolles Aero. Sieht man ja auch bei den Tesla 3 vs Tesla Y ( Diese ist auch nicht mehr so toll im Verbrauch ausser bei Tesla fanboys ^^ ...). CwA ist immer maßgeblich .

    Da ist aber auch noch etwas das mann oft nicht berucksichtigt was in diesem zusammen häng geht....der Wind ! Nur ein leichten Gegenwind von 20 kMh erholt den verbrauch stark. Oder umgekehrt natürlich.

    Weshalb sind verbrauch vergleich immer schwierig wenn nicht ausbalanciert sind ( hin und zurück , Temperatur , Wind , Steigung , Strasse rollwiederstand ..).

    Interessant . Ich auch hatte zuerst den EV6 im visier . Aber nach Probe sind mir doch 2-3 Dingen aufgefallen . Zum Beispiel , relativ harte Federung ( Nicht so ganz wie Tesla Y aber eine Ioniq5 ist Komfortabler) , relativ unpraktischen Kofferraum , und Breit ! Dagegen ist klar die Reichweite besser beim eV6 ( und auch die Ladeleistung auch wann das garnicht so wichtig ist fur mich da ich selten weit Fahre ). Die Ausstattung Politik von Kia zwingt zu Optionen um zum Beispiel 360° Kamera haben ( ist fuer diese grosse notwendig finde ich fuer meinen verbrauch ). Also war der EV6 teuer schon ab April 2022 und sowieso nicht lieferbar !!. Dann habe ich eine Niro EV bestellt , kleiner ( 360° nicht mehr so notwendig aber ja auch nicht verfügbar), billiger und mit guten allgemeine Qualitäten . Leider seit dem nicht lieferbar, trotz bei den ersten Bestellungen !

    Jetzt kommt halt den BZ der schon in D steht ( weil mit aller Kritik wenig gefragt..? .) Klar ist er wieder grosser und teurer als der Niro. Dafür ist mein Toyota Handler oder den Kia Händler. Ich komme somit relativ gut davon.

    Bin Heute mit meinen LeihBZ 150 km gefahren ( hat das update noch nicht). Durchschnitt ca 16kWh mit beim Retour AB mit teilweise 130 ( viel verkehr ). Hatte es schlimmer erwartet , aber klar mit 24° ist Temperatur optimal. Bin gespannt was nach dem update rauskommt.

    Also zum Thema laden nach 80%. Ja es stimmt schon das nicht alle Abrupt runter gehen nach 80%. Trotzdem wenn ich ADAC test anschaue und zb den TMY ( https://assets.adac.de/image/u…l-y-maximum-range-awd.pdf) sieht man das der max bei 191ist aber das es dann konstant abnimmt und das nach 80% noch bien ungefähr 50kW ist und geht dan weiter runter .

    Laut letzte kurve von Bjorn ist nach dem update das runter fallen nach 80% nicht mehr so ausgeprägt .

    Hab jetzt zwar den aWD bestellt aber ja der FWD geht schon sehr gut. Ein bissen zu gut sogar fuer nur 150kW Leistung finde ich. Es gibt andere EV die mit ca fast 2 Tonnen und 150kW auch schon "Träger" geht find ich. Sogar der Niro der ca 1800kg schwer ist und auch 150kw hat geht nicht besser . Irgend wie glaube ich , nichts neu fur mich, das die Leistungen angaben on EV Autos ziemlich "irgendetwas" sind. Wenn man die Offizielle Eingetragene Leistung liest kommen ganz Endren Werten raus ( Diese MEssmothode ist normalisiert im Gegenteil zu den Prospekt werten).

    Wie schon gesagt...der + nach dem Update seht mann wirklich erst nach eine neuen Zyklus der Batterie. Also gleiche strecke mit ca gleiche Konditionen ( exact gleich ist unmöglich) und dann vergleich von Verbrauch und Reichweite anzeige. Akku Ladestand ist unwichtig in diesem Aspekt da woher nicht vorhanden . Natürlich ist der Einfluss von Klima auch zu beobachten. Aber hier ist komische das viele andere Hersteller das gar nicht sofort mitrechnen wie Toyota! Meisten erhöhen einfach den Verbrauch und so geht damit die Reichweite schneller runter .Warum Toyota sagt "Achtung mit Klima kommen sie nicht so weit" sofort nach einschalten muss wieder so eine blöden Toyota Systeme denken sein wie das mit unbeleuchtete Fensterschalter !!

    So meinen ist jetzt doch noch bestellt ! Ja ich wollte ihn nicht unbedingt da viele Features nicht top sind ...aber Niro kommt definitiv noch nicht ( wegen grauen Innen statt Schwarz ?) und Nissan Ariya sind immer auch mit schwarzen Interieur (helle grau gibt es aber normal ) ,auch Lager oder Demos...dann kann ich auch bien Toyota bleiben . Der BZ4X soll schon auf Lager sein aber keine LKW Fahrer vor 4 Wochen!

    Nochmals warten....oder einen grauen kaufen das gibts schon beim Toyota/Kia Handler ! Will ich aber nicht, wenn schon BZ was ihnen nicht top aussieht dann zumindest etwas von aussen ansehender fuer mich !! Ich wollte dan einen Roten...aber da ist kein AWD mit Pano mehr da nur noch Silber oder weiss. Beide sollen kommen und ich nehme dann den ersten. Mein Handler meinte das es einen andere Handler im BW gibt der auch eine Kunden hat mit solche Farbe wünsche...Immerhin bin ich dann nicht der einzige !