Beiträge von lexusdelta

    Wir fahren neben einem RAV4 Plugin Hybrid einen Tesla und da wurde mir klar, welchen Entwicklungsvorsprung Tesla bei den E-Autos hat. Gerade in Bezug auf die hier diskutierten Themen Vorkonfektionierung, Superchargern und Softwareupdates over the air ist Tesla einfach super entwickelt. Auch wurde mir erst durch den Tesla klar, welche Bedeutung die Aerodynamik auf den Verbrauch hat. Bei diesen Punkten kommt derzeit kein Konkurrent an Tesla ran. Und auch wir haben beim Kundenservice mit den Vor Ort Rangern nur gute Erfahrungen gemacht, deshalb würden wir beim E-Auto derzeit nicht zu einem Konkurrenten wechseln.

    Ja Tesla hat Vorsprung in EV Bereich besonders da sie viel auf das investiert haben ( aber dafür weniger was Komfort angeht zum Beispiel ) . Aber wenn man sieht was Hyundai/Kia offeriert ist diese Vorsprung nicht mehr so top , da ausser seine Supercharger system . Kona oder Niro haben trotz eine Thermische grundBau keine höhere Verbrauch im mix ,ausser bei hoher BAB Geschwindigkeit was aber in vielen Lander nichts bringt ...und jetzt ist des Ioniq 6 mit Cw 0.21 raus! .

    OTA ist zwar toll bei Tesla aber scheint auch Nachteil bringen das manches update machmal eine Regression bringen ( ich weiss es weil meine Nachbarn , 3 davon , mit Tesla fahren zum Beispiel ..und die reden nicht immer so "wonderfull" über diese Feature ! ).

    Toyota wie schon gesagt hat da typischer weise , Japanisch, sehr konservativ geleistet, was teilweise zu Konservativ ist ja .

    Die Update die kommen ein bissen helfen . Aber Cw bleibt SUV massig halt. Laut ADAC eco test ist aber das Ergebnis vom BZ4X gar nicht so schlecht besonders im vergleich zu TMY .

    Ja so ist mir auch klar das eine BZ AWD nicht das top EV Auto ist fur BAB. Ein bissen wie ein XC40 zum Beispiel.

    Eins ist klar inszwischen , BZ4x/Solterra sollten nicht Originell mit diese 20 Zoll bestückt sein ( gleiche 19 wie EV6 oder Ariya mit AA Reifen wurden sicher etwas bringen ) . Mit 18 Zoll wäre es interessant die gleich verbrauch Messung zu machen aber.

    Hab noch keine direkten vergleich gesen, weder von Kunden ( ist ja schwierig ) oder Youtube Video . Nur die Offiziell WLTP angäbe bei beiden Autos wo 20 Zoll ca 50km Reichweite einbusst . Das ist riesig und zeig das irgend was falsch gemacht worden ist vom Toyota/subaru Marketing.

    Da gebe ich dir recht. Der BZ4x ist im gründe gar nicht schlecht , es fehlt einfach "feinschliff ".Wenn ich berichte höre oder in offene Foren ( kein "fanboys Gemeinde "wie oft bei Tesla) lese kann man sehen das auch EV6, Id4 XC40 EQA oder eben TMY etc...noch lange nicht "perfekt" sind.

    Nissan Leaf oder Renault Zoe haben aber nie die Rentabilität gewonnen weil zu wenig verkauft zum Beispiel. Wenn du Chef von einer Firma bist kannst du nicht jähren lang mit schulden verkaufen.

    Wenn man Tesla Geschichte anschaut sind sie fast pleite gewesen in 2019 ...und nur das "grosse maul" von chef Elon hat bei seine "Kollegen" von den Finanzen immer wieder Kredit bekommen um weiter zu machen ( weil zum gluck parallel SpaceX gut Anlauf hatte) .

    Ist alles einfach wenn mann vor seinem Bier sitzt aber ich möchte nicht Chef von Renault oder Toyota sein...

    Nein Solterra und BZ4x AWD sind genau gleich getrimmt. Nur Marketing unterschied. Lustig ist die angäbe von Bodenfreiheit . Offiziell 21cm ...aber die technische Documente von Subaru oder Toyota sprechen von tiefsten Punkt mit 17,7 cm. Bei dem AWD BZ den ich hatte war es nach meine Messung , leer, ca 19,5cm unter motor vorne.

    PS: Verarbeitung hat mir beim BZ nach 2 Tage nicht so überzeugt . Sogar zum teil echt billiges Sachen an Board ( Gummis bei den Türen Dichtung zum Beispiel, oder diese Piano "blech" Plastik Lackierung innen ). Wenn ich mit eine Kia Niro EV vergleich oder schlimmer mit dem Nissan Ariya macht der BZ kein top Figur . Und bei meinem Model war schon klappert Plastik zu hören irgendwo hinten , habe es nicht gefunden , und auch die Fahrt Geräusch sind Hinten schlimmer als im RAV4 ...schade ).

    Bei mir auch kein Problem mit dem Reifen Wechsel auf meine 2 Rav4. Seltsam das sogar bei dem Handler nicht geht.

    Aber stimmt schon das es "automatisch" gehen soll wenn einmal die Rader ( besser die Sensor) gekannt sind. Ist aber meines wissen bei anderen Hersteller auch nicht immer besser gelost.

    Ja klar. Auch wenn Toyota klar "scheisse" gemacht hat mit der Reichweite beim BZ ( ZB die 5kWh Puffer bei null sind effektiv zu viel ,bei meisten auch Tesla sind es ca 2 bis 2,5 kWh ) ist der TM3 nicht zu vergleichen mit . Übrigens do wo ich wohne sind die Meisten Nachbar schon mit EV Autos bestückt und davon 3 Tesla ( 1 TMY ). Wenn ich mit ihnen rede, höre ich nicht unbedingt so "wonderfull" Erlebnis mit Verbrauch oder Reichweite. Der mit sein Y ist sogar enttäuscht da er wahrscheinlich auch zu schnell die guten Model 3 ueberstragen hat. Aber der Y ist gross und schwer und mit 18,5kWh ist er nach ca 3000 km eher im Bereich BZ ( er fahrt in der Schweiz und viel in der Stadt ...) .Mit der kleine Batterie ( RWD model) ist sein Reichweite auch weit von 400km im Winter.

    Ich sehe gerade bei online reifen Handler:

    Alenza 001 in 235/50x20 ca 185 euros. Alenza001 235/60x18 ca 165 euros.

    Also logischerweise sind 18 Zoll billiger.

    Was Fahrverhalten ist ...die 50 sind steifer als die 60 klar...aber ob man das merkt wenn mann normal als SUV Fahrer fahrt mit dem BZ glaube ich absolut nicht. Und ich bin inzwischen FWD 18 und AWD20 gefahren. Der Haupt unterschied liegt an der Leistung ...der AWD schein viel starker zu sein ( nicht nur 10kW unterschied !!? ) und man spurt klar das "hinten" etwas kommt was in kurven klar bemerkbar ist. Aber was auch klar ist ,die 20 Zolle sind harter und das Auto poltert dann schnell auf kleine unenbenigkeit ( vielleicht waren aber auch die Reifen zu viel Luftdruck ). Vom Verbrauch kann ich nichts sagen fuer den FWD da ich nicht viel gefahren bin . Mit AWD über 300km aber und ca 18kWh (ohne Autobahn ausser einen kurzen 5km springt um zu merken das wie bei dem RAV4 die windgerasuch auch da sind leider ...warum kann Toyota nicht besser ?).

    Hallo Jan. Du hast schon recht das Reichweite nicht ein übertrieben Problem sein soll. Trotzdem im fall vom Bz ( und andere) sind die 300 km nicht unbedingt "sicher" drin im Winter zum Beispiel. Da kann ich schon verstehen um den wünsch zu mehr Km. Nicht vergessen das leider oft die Ladestation nicht Immer frei oder gut funktionieren ,das man nicht Immer Zeit hat ( 20mn ist kein Thema ..aber wen es eine Stunde braucht ....) oder das es einfach irgendwie blöd ist das von eine 71,4 kWh nur 64 netto braucht. Das Altern von den li-ion Batterie ist jetzt bekannt und fur viele Auto nach 1500 Zyklus erst wirklich zu merken. Das macht dann meistens mehr als 300000 km schon ( wie mehr der Akku gross ist wie weniger Zyklus ! ).

    Toyota ist bekannt fuer ihren Vorsicht im Aufbau aber da ist es Energie Verschwendung irgendwie . Aus diese Batterie konnte man sicher 67 benutzen ohne seine Lebe schnell reduzieren. Und ehrlich ..in 20 Jahren mit der Entwicklung von Batterien wird ein BZ ( oder andere) total uninteressant sein. Das dann seine Batterie noch 70% hat bringt nichts...

    Na ja Toyota ist, oder war, nicht sehr EV interessiert ( In Japan ist es so wegen Strom Kapazität seit Fukushima ) und wie man es sieht mit der board Software sie machen das ohne wirklich ins "feindenken" zu gehen. Aber Basis ist schon gut.

    Die 20 Zoll sind 2,5 kg schwerer ..Das ist ein grossen unterschied und hat Auswirkung auf dem Drehmoment beim drehen. . Dazu auch ,auch wenn es den gleichen Reifen ist (Bridge Alenza 001) sind die 50 Flanken steifer als die 60 vom 18 Zoll. Dadurch ist der Reifen selbst ein bissen schlechter beim "Rundlauf", heißt er absorbierte ein bissen mehr Energie bei jede Umdrehung . Es ist dann nicht um sonst das die Offiziell Reichweite bei 20 zoll ziemlich schlechter ist als mit 18 Zoll ( trotzdem finde ich den unterschied schon heftig ! ).

    Aber warum auch Toyota unbedingt diese 20 drauf macht....18 und 19 wie beim Rav4 hatte sicher auch gepasst ( besonders da die 235/50x20 eher ein komische Grosse ist dazu) ohne dann die Reichweite so verschlechtern .

    Wie schon gesagt. Rader + Batterie mit zu grosse Buffer und dazu eine Bordsoftware total idiotisch programmiert...Ein Bz4x könnte 50km mehr Reichweite haben mit dem gleiche Aufbau ( "kleine " Batterie von nur 71 kWh brutto da wo andere 77 oder mehr haben).