Beiträge von lexusdelta
-
-
Sollte so sein seit dem Anfang oder ? Irgendwie sind die Leute von BYD nicht sehr positiv mit Toyota gegangen um diesen EV zu machen meine ich. Und wir kennen ja Toyota und seine LAANGsame Reaktion/Neuerung Anpassung ( Wie ich sehe mir dem Rav4 zb).
Nach 2 Jahren Vorstellung ist den BZ immer noch nicht auf dem Level was ein Kia seit 4 Jahren bietet . Immer hin kan mann hoffen das die Zuverlässigkeit nach mehren Jahren immer noch "Toyota Level" hat oder bleibt. Aber da ein teil BYD ist....
Warum hat übrigens den BZ nur 64kWh netto Batterie ? Da sehe gleich wie beim Honda E eine zu grosse Buffer wegen "angst" auf Zukunft ? Kan mich tauschen aber inzwischen , auch bei dem Prius+ , sieht man das Li-Ion ziemlich gut älteren bei Autos ( nicht wie bei Smartphone) also eine sehr grossen Buffer ist vielleicht Kapazität Verschwendung oder? Der Honda hat 28,5 auf 35,5 . Der Bz 64 auf 71,5 . In beide falle hatte man 2 bis 3 mehr benutzen können. Aber Ok ich weiss auch nicht alles. Trotzdem schade. Schlussendlich hat der BZ nicht mehr als der "kleine" UX300 jetzt ....und platzt hat es genug fuer mehr . Kommt vielleicht noch . Und bitte warum unbedingt diese grosse und schwere 20 Zoll rader ? 19 Zoll wie eine EV6 ?
So mit 2kWh mehr und 19 Zoll wäre warscheinlich 40 km mehr Reichweite möglich ohne das es etwas kostet ( 19 zoll sollen sogar billiger sein).
-
-
lexusdelta Ich habe beide Fahrzeuge mal zur Probe fahren können. Im Grunde gebe ich Dir Recht. Der Toyota bZ ist nicht ganz ausgereift und auf dem Papier hat er zu einigen Konkurrenten das Nachsehen. Aber ich finde, dass mit der Reichweite ist bei KIA EV6 auch nicht so berauschend. In den Testvideos von Autommybil kommt er bei dem KIA EV 6 AWD mit 77,4 kW Akku auf eine Reichweite von 411 Km (errechnet) und bei dem RWD auf eine Reichweite von 340 Km. Ist also auch nicht so üppig. Zugegeben der EV 6 lädt schneller durch seine 800 Volt-Technik.
Was den Fahrkomfort betrifft, finde ich den bZ deutlich besser.
Ich würde aber jetzt nicht sagen, aufgrund meiner kurzen Probefahrt, dass der KIA grundsätzlich besser ist. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich habe mir im Laufe der Wartezeit auch überlegt, ob es besser gewesen wäre, den EV6 zu bestellen. Aber wenn ich die Lieferzeiten anschaue.....
Ich habe für mich beschlossen, den bZ doch zu nehmen. Ich bekommen ihn eh nur für 4 Jahre und dann schaue ich was es auf dem Markt gibt. Wenn Toyota dann einen großen Sprung Richtung e-Mobilität gemacht hat, dann wird es wieder ein Toyota. Wenn nicht schaue ich was KIA oder Tesla machen.
Für mich ist der bZ ein Einstieg und die e-Mobilität. Mal sehen wie es funktioniert.
Aber Du musst ja keinen bZ kaufen. Es gibt genügend Wettbewerber. Aber dann bitte, lass auch die negativen Kommentare. Ich wünsche Dir dann mit Deinem e-Auto viel Spaß!
Danke fuer deine retour. Was EV6 angeht kann ich selber berichten und vergleichen mit dem BZ . Leider war es ein RWD gegen ein AWD. Aber auf meine Tests bei ca 10-15° jedesmal ,und ich fahre Immer gleich "Prius Fahrer" ( und kein Autobahn ), hat der EV6 ein durchlitt von 15,5 kWh und der BZ von 19kWh . Also ok nicht 100% gleiche Strecke am gleichen moment aber der Unterschied ist schon gross oder ?. Klar als FWD mit 18 Zoll sollte der BZ sicher 10% weniger verbrauchen. Vielleicht noch weniger da diese schei..e grosse 20 Zoll wirklich viel saufen scheinbar (19 auf EV6) . Und ja der BZ hat eine bessere Federung und ist ein tick schmaler ( Parkhaus bei mir echt eng ).
Zur info ich habe kein EV6 bestellt da er mit 12 Monate oder mehr viel zu lange Wartezeit hat. Mein Rav4 geht weiter ,ausser es kommt vor ( bei diese lange Wartezeit schon oft) das ein EV6 oder sogar ein Niro EV plötzlich da steht wegen "verlorene" Kunde aber er muss innen "hell" sein. Bei 50000 Euros mehr muss mir das Auto innen gefallen..Sonst konnte ich auch eine Tesla kaufen ...
-
lexusdelta bist du schonmal kia/hyundai gefahren? Also länger als nur Probefahrt? Nach 1 Jahr fängt im Innenraum alles an zu klappern.
Klar der Bz4x ist auf dem Papier nicht so toll wie ein ev6, aber es ist immer noch ein Toyota.
Wie gesagt Mein Handler ist Toyota Kia. Wenn service oder sonst ( meine Toyota haben immer was nicht Ok drin ..., Dach beim Prius+, Sitze beim Rav4 4 und jetzt Lautsprecher beim Rav4 5 ...) bekomme ich ein Ersatz Fahrzeug auch wenn es 2-3 Tagen dauert . Diese sind Toy oder Kia und nicht immer neue. Also Ja Kia bin ich schon oft gefahren ..auch in den Ferien als Wochen Miete . Bis auf ein Rio was ein Dacia like eher ist sind mir nichts besonders schlecht aufgefallen ...im Gegenteil Sportage oder Xceed sind echt tolle und gute gebaute Autos ( aber immer "hässlich" schwarz innen ) . Und meine Toyota/lexus ( hatte ich auch schon früher ) sind auch nicht klappert frei !
-
Unser BZ mit FWD kostete 58.... . Wenn ich jetzt den EV6 dagegen konfiguiere lande ich bei ähnlicher Ausstattung bei 61...
Ich komme eher auf 59000 ( EV6 RWD mit packs ,also nicht GTline, mit 19 Zoll und innen Greige ). Dafür ist des rote EV6 mit 528 km Reichweite und ein bissen harter bei der Federung leider ( da ist der BZ echt gut ) .
Egal preis ist da nicht das Problem. Es fehlt einfach ein paar dingen beim BZ leider die fuer mich schon wichtig ist. Ist nicht fuer jedem das selbe ist klar. Und als lange Toyota Fahrer nehme ich an das die Zuverlässigkeit beim BZ gut sein wird , was bei den Kia nicht immer den fall ist. Aber die haben 7 Jahre Garantie dafür !
-
Stimmt aber wie Kolti es schreibt , als ich fuer eine Bz4X im April grosse Interesse hatte wäre vielen dinge nicht klar oder klar genug. Inzwischen sehen wir das Toyota blabla angegeben hat . Und die Leute die dann vorbestellt haben sind jetzt nicht unbedingt so glücklich . Ich habe dann lieber abgesagt . Und jetzt wo ich das Autos live getestet habe finde ich noch mehr das es ein nicht seht gelunenge Toyota ist.
-
Also 8% sollte ca 10 km Reichweite bringen ? !! Seriously ?
-
Danke fuer deine Eindrucke. CarPlay brauchte vielleicht einen Update bei dem Model von meinem Handler. Diese ist aber Kia Verkäufer auch und er hat mir das mit den "bessere" Rekuperation" vorgestellt gegen über den Bz. Da er sehr viel Niro, EV6 verkauft sollte er gute Erfahrung haben oder ? Fuer den 11kW Lader, wäre mich egal auch...ist aber bei vergleich mit EV6 oder andere EV ein klarer minus bis jetzt .Wie gesagt fuer 60 kEuro oder noch mehr sollt der BZ auf gleiche level kommen . Weit davon leider ..Konnte aber mit nur 18 Zoll zum Beispiel als standard schon schnell besser sein . Da haben wir ein EV6 mit 506 km Reichweite gegen ein BZ mit 416 (beide mit AWD ) und der EV6 hat 300PS ( brauch ich nicht aber die sind da...).
-
Na Ja das ist der beweis das Toyota oder BYD noch arbeiten müssen . Diese alle Manko sind nach 2 Jahren Entwicklung ( Bz4x ist ja ende 2020 vorbestellt worden ) sind nicht gerade top fuer Toyota/subaru. Aber wenn mann sieht das sie parallel noch eine UX300e mit Chademo anbieten als "neue" 2023 Modell ist klar das die Japaner nicht ( noch) EV kompatibel sind. By the way warum hat der UX jetzt eine Batterie von auch 71kWh bekommen ,also ähnlich wie BZ, trotz viel kleiner Radstand ?? Es scheint dann das beim BZ viel platz nicht benutzt wird ( ich wurde sagen das dann 80kWh "reinpassen" wurden was dann eine Bessere Reichweite bringen wurde).