Beiträge von lexusdelta

    Na, nicht vergessen Das diese BZ eine BYD auto (den elektrischen teil zum mindestes) von 2020 ist. Toyota ,typische Japan halt, war zu "stur" um eine gute Eingene Entwicklung zu machen ,ausser die auch total daneben Lexus UX300e. Aber auch Honda mit dem "e" und Mazda mit dem Mx30 sind voll daneben. Und Nissan vorreiter in der EV Welt bringt jetzt kaum eine Elektro SUV ( Aryia) raus was auch nicht unbedingt top ist.

    Immerhin wurde ich glauben das Toyota die Langlebigkeit vom UX und BZ ausgedacht hat. Was Mercedes oder Audi oder Volvo als EV raus bringt klingt mehr nach 3 jahre leasing Autos. Tesla hat immer noch 5 Jahren voraus. Und auch Hyundai/kia.

    Schaade fuer Toyota und Lexus ( der neue RZ ist ja eine Lachbox ).

    Offiziell ist in Europa das Auto Gewicht nach sogenannten CEE Norme . Heist Auto mit reale Ausstattung und alle Flüssigkeit voll und 75kg Ladung . Aber alte Normen wie SAE oder DIN (und da gibt es mehrere) sind immer noch benutzt ,ohne es klar zu angeben meistens. Da kommen fast immer sehr guten "optimistische" werte raus.

    Eins ist merkwürdig beim BZ/Solterra . Die Koffervolumen angäbe. Ich habe ein BZ4X angeschaut und schnell abgemessen . Mit fast 100x100( lxL) und ca 46cm hohe bin ich fast gleich wie den RAv4 , ich wurde sagen das es 30-40l weniger sind . Warum RAV mit 580l und BZ mit 450l so unterschiedlich sind also? Kia gibt fuer den Niro 475l an !!! Das hat er aber sicher nicht auch wenn man den Unterboden mit berechnet ( nicht gemacht beim BZ ).

    Ich glaube nicht das der BZ schlechter ist in Wirklichkeit . Er ist aber "a la Toyota" Angeboten heist mit ein paar angaben die nicht so auf die Konkurrenz angepasst sind weil die Japaner Immer stur mit ihren Ideen sind ( gleiche bei Honda mit dem e ).

    Zum Beispiel Leistung. Es steht 150kW aber trotz fast 2t Gewicht sind die Messwerten wie eine EV6 von 168kW . Bei Elektromotoren sind sowieso die Power angeben ziemlich Fantasien . Ein Niro 2022 trotz "nur" 255Nm hat gleiche Messwerten wie der alte mit 390Nm.

    Das mit Reichweite ist auch so eine sache . Wenn WLTP mit 144Wh stimmt fuer die Basis (und WLTP ist vorläufig ziemlich real noch ..nicht wie NFZ ) hat Toyota ( oder besser BYD) eine korrekte EV Teil gebracht. Aber wegen Subaru der unbedingt AWD wollte (logisch) ist die AWD mit seine 2 Motoren schlechter geworden . Dazu kommt diese blöde grosse Rader mode ( wie schon beim Prius oder Corolla) wo Toyota obligatorisch bei Topversionnen drauf macht. Da ist WLTP schon mit 180Wh nicht mehr so gut.

    Alles zusammen , AWD, 20 Zoll, unnötig grosse Reserve bringt die Tester mit hoche verbrauch . Dazu tests im Winter . 180Wh + Winter heist 25% mehr macht ja schon 225 Wh nicht weit von diese 240Wh verbrauch. Hebe viele Tests vom EV6 gelesen wo Verbrauch von 23 bis 26Kwh geredet wird im Winter . Nur Tesla Fanboys geben nicht so schnell zu das sie im Winter auch viel mehr verbrauchen ( habe aber 3 Nachbaren mit TM3 die mir sagen das sie momentan nicht unter 20kWh sind ).

    Wie üblich Toyota marketing Blödsinn ...weit won was Deutsche Hersteller oder Renault machen .