Das liegt an der Ladesäule selbst.
Da seine Kollegen die Ladung per App stoppen können, scheint die Box ja zu funktionieren.
Das liegt an der Ladesäule selbst.
Da seine Kollegen die Ladung per App stoppen können, scheint die Box ja zu funktionieren.
Wie ruft ihr die Radio-Favoriten am Lenkrad und Bildschirm ab?
Ich benutze die Spracheingabe.
Evtl solltest du mal zur Werkstatt fahren…
Einfach das Auto öffnen. Dann wird der Ladevorgang ab/unterbrochen und der Stecker kann entfernt werden.
- Android funktioniert tatsächlich nur über Kabel. Musst du in den USB-A Port bei der Ladeschale einstecken
- Assistentsysteme und Tür kannst du in den Einstellungen über das kleine Display deaktivieren. Ist leider teilweise etwas unübersichtlich.
- Handschuhfach fehlt mir nicht. Die Mappe z.B. habe ich in dem großen Fach unter der Mittelarmlehne.
-Zur LED-Beleuchtung gibt es hier gerade einen Beitrag. einfache Leuchten im USB Port.
- Detailanzeige zur Ladung gibt es nicht. Selbst nicht in der App….
Bei mir aktualisiert sich der Akkustand meist auch nur wenn ich auf das Akkusymbol klicke und dort dann aktualisiere.
Die App ist halt einfach nur Schrott…
Ja, die Angaben von Toyota sind etwas verwirrend. Der Akku hat eine nutzbare Kapazität von 64 kWh, also von 100% bis stehen bleiben.
Von 100% bis 0 % laut Anzeige sind es ca 58 kWh laut Toyota.
Aber die Klimatisierung ist doch kein Verlust: Dein Auto ist dann ja wärmer.
Deswegen habe ich es ja extra dazu geschrieben
Bei mir sind es ca. 15%. Allerdings ist da auch noch die Klimatisierung mit drin.
Der Verbrauch bei E-Autos hängt von so vielen Faktoren ab, da ist ein Vergleich immer etwas schwer.
Ich fahre z.B. den FWD in Eco im Jahresschnitt mit 16,5 kWh (18,2 kWh inkl. Ladeverluste).